Herunterladen Diese Seite drucken

Silva Homeline BS-C 8002 Bedienungsanleitung Seite 2

Cyclone-staubsauger

Werbung

­ Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
­ Vor der Inbetriebnahme das komplette Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel
überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt wurde, können von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
­ Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht gequetscht wird, dadurch kann es beschädigt
werden.
­ Sollte das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sein, darf das Gerät nicht benutzt
werden. Bringen Sie es zur Reparatur in eine autorisierte Fachwerkstätte.
­ Ziehen Sie den Netzstecker nach dem Gebrauch, bei Störungen während des Betriebes
sowie vor jeder Reinigung.
­ Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie immer den Stecker an.
­ Halten Sie das Gerät fern von Hitze (Heizung, Ofen, offenem
Feuer, etc.), direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Flüssigkeit eintauchen) und scharfen Kanten.
­ Saugen Sie keine Flüssigkeiten sowie entflammbare, glühende
oder spitze Gegenstände, wie zum Beispiel Reinigungsmittel,
Benzin, Streichhölzer, Zigaretten, heiße Asche, Nadeln oder
Nägel, auf.
­ Um Gesundheitsrisiken durch Dämpfe oder Staub zu vermeiden,
saugen Sie auf keinen Fall giftige Stoffe auf.
­ Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Ziehen Sie
sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nass oder
feucht wird.
­ Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Innenbereich gedacht.
­ Das Gerät ist ausschließlich für die Benützung im Haushalt bestimmt. Gewerblicher und
industrieller Gebrauch kann Schäden am Gerät verursachen, die von der Garantie nicht
gedeckt werden.
­ Mit diesem Gerät darf nur Hausstaub gesaugt werden, kein Baustellenstaub.
­ Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt.
­ Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen. Benutzen Sie den Sauger nicht, wenn
irgendeine Öffnung blockiert ist. Halten Sie die Öffnungen frei von Schmutz, Fusseln, Haaren
oder anderen Stoffen, die den Luftstrom beeinträchtigen. Halten Sie Haare, lose Kleidung
und Finger fern von den Öffnungen und den beweglichen Teilen.
­ Betreiben Sie den Staubsauger nie ohne eingesetzte Motorschutz- und Abluftfilter.
­ Benützen Sie nur original Zubehörteile. Die Verwendung von Zusatzgeräten, die nicht vom
Hersteller empfohlen werden, ist nicht erlaubt und Gewährleistungsansprüche erlöschen.
­ Wird das Gerät falsch bedient, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden. Das Gerät darf nur für die Zwecke, wie in dieser Anleitung
beschrieben, verwendet werden.
­ Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften durchgeführt werden, da
Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt
auch für den Austausch der Anschlussleitung. Bringen Sie das Gerät im Falle einer
Fehlfunktion oder einer Beschädigung zu einer autorisierten Fachwerkstatt oder zu Ihrem
Fachhändler.
Achtung – Stromschlaggefahr:
­
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht nass wird und keine Flüssigkeiten eindringen.
Das Gerät inklusive Netzkabel und Netzstecker darf niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
Sicherheitshinweise
Seite 2 von 8

Werbung

loading