Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Netzformen (Öffentliches Netz) - enwitec Fronius Symo GEN24 6.0 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fronius Symo GEN24 6.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONFIGURATIONSSCHEMA
2.1.6
Zulässige Netzformen (Öffentliches Netz)
ACHTUNG: Kein TN-C Netz in der Kundenanlage zulässig!
TN(C)-S
Netzbetreiber: 4 Adrig (gemeinsamer PE und N)
Kundenanlage: 5 Adrig (getrennter PE und N)
TN-S
Netzbetreiber: 5 Adrig (getrennter PE und N)
Kundenanlage: 5 Adrig (getrennter PE und N)
TT
Netzbetreiber: 4 Adrig (kein PE, nur N)
Kundenanlage: 4 Adrig (nur N, PE hat keine Netzverbindung; PE nur örtlich)
Dreipolige Trennung in der Kundenanlage
TN(C)-S*
Netzbetreiber: 4 Adrig (gemeinsamer PE und N)
Kundenanlage: 5 Adrig (getrennter PE und N)
TN-S
Netzbetreiber: 5 Adrig (getrennter PE und N)
Kundenanlage: 5 Adrig (getrennter PE und N)
Achtung*: Die dreipolige Trennung in der TN-S Kundenanlage bei einem TN-C Netz des Netzbetreibers muss in unmit-
telbarer Nähe zum Aufteilungspunkt des PEN-Leiters erfolgen (bis zu max. 2m Leitungslänge ist z.B. empfohlen von
"Netz Oberösterreich").
TN(C)-S
Erläuterung
20_12_03_Installationsanleitung_10015629_Fronius Netzumschaltbox_V1.0_DE
Netz
Nur allpolige Trennung
im TT-Netz
Seite 9 von 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis