Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise - Black & Decker BDJS450I Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDJS450I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Bestimmungsgemäße Verwendung
DEUTSCH
Ihr Black & Decker Starthilfegerät dient zur Starthilfe bei
Kraftfahrzeugen mit Bleisäurebatterien. Der kabellose
Kompressor dient zum Aufpumpen von Autoreifen oder
Sportgeräten. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Einsatz vorgesehen.

Sicherheitshinweise

Achtung! Beachten Sie beim Umgang mit akkubetriebenen
Geräten stets die grundlegenden Sicherheitshinweise,
einschließlich der folgenden. Dadurch verhindern Sie
weitgehend das Entstehen von Bränden, das Auslaufen
von Akkus sowie Sach- und Personenschäden.
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Der vorgesehene Verwendungszweck ist in dieser
Anleitung beschrieben. Bei Verwendung von Zubehör
oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen werden, sowie bei der Verwendung des
Geräts in Abweichung von den in dieser Anleitung
beschriebenen Verfahren besteht Verletzungsgefahr.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Verwendung des Geräts
Verwenden Sie das Gerät stets mit Umsicht.
Das Gerät ist nicht für die unbeaufsichtigte Verwendung
durch Kinder oder gebrechliche Personen vorgesehen.
Das Gerät ist kein Spielzeug.
Verwenden Sie das Gerät nur in trockener Umgebung.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht nass wird.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen.
Im Inneren befinden sich keine zu wartenden Teile.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen
Explosionsgefahr z. B. aufgrund von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub besteht.
Während der Verwendung des Geräts muss auf
ausreichende Belüftung geachtet werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie den Stecker
aus der Steckdose ziehen möchten. Kabel und Stecker
könnten sonst beschädigt werden.
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie
mangelnder Erfahrung und Wissen in Bezug auf dessen
Gebrauch bedient werden, es sei denn, sie werden bei
der Verwendung des Geräts von einer für die Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Nach dem Gebrauch
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem
trockenen, gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Kinder sollten keinen Zugang zu aufbewahrten
Geräten haben.
Wenn das Gerät in einem Fahrzeug transportiert oder
gelagert wird, bewahren Sie es im Kofferraum oder
einer geeigneten Ablage auf, damit es bei plötzlichen
Geschwindigkeits- oder Richtungsänderungen nicht
in Bewegung geraten kann.
Schützen Sie das Gerät vor direkter
Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit.
Inspektion und Reparaturen
Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf
beschädigte oder defekte Teile. Prüfen Sie, ob Teile
gebrochen sind, Schalter beschädigt sind oder ob
andere Bedingungen vorliegen, die die Funktion
beeinträchtigen könnten.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil beschädigt
oder defekt ist.
Lassen Sie beschädigte oder defekte Teile in einer
Vertragswerkstatt reparieren oder austauschen.
Ersetzen oder entfernen Sie keine Teile, für die in
dieser Anleitung keine entsprechende Beschreibung
enthalten ist.
Spezielle Sicherheitshinweise für Starthilfegeräte
Am Gerät sind die folgenden Symbole angebracht:
Lesen Sie diese Anleitung vollständig und
aufmerksam durch.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten
Umgebungen, und schützen Sie es
vor Regen.
Explosive Gase. Vermeiden Sie Flammen-
und Funkenbildung, und sorgen Sie
während des Ladevorgangs für
ausreichende Belüftung.
Verpolungsanzeige
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis