Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauautomatik / Vereisungsschutz - Gondzik New Energy B345 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer beschrieben wurden.
2. Menü verlassen: Drücken Sie „Zeiteinstellung" oder für 20 Sekunden keine Taste.
3. Timer abbrechen: Halten Sie „Zeiteinstellung" für drei Sekunden gedrückt. Die bisher
getätigten Eingaben werden so verworfen und das Menü verlassen.
1. Menu de la minuterie: (Pompe sur marche)
Appuyez brièvement sur "
" - le symbole "1 ON" clignote à
gauche de l'écran avec l'indication des minutes. Appuyez sur "
/
" pour régler les minutes de l'heure de départ de
la minuterie (1). Puis appuyez sur "
" pour passer aux heures, réglez les heures en appuyant sur "
/
"-
Confirmez avec "
" -
Maintenant "1 OFF" clignote. Définissez maintenant l'heure de fin pour (1) et confirmez.
Après la confirmation vous pouvez pouvez maintenant régler la seconde minuterie, (2).
Pour ce faire, répétez les mêmes opérations que pour la première minuterie. (1)
Les minuteurs sont programmés.
2. Quittez le menu: Appuyez sur "
" ou sur aucune touche pendant 20 secondes.
3. Annuler les minuteries : Appuyez sur "
" et maintenez-le enfoncé pendant trois secondes.
Les valeurs seront effacées et vous quittez le menu.

Abtauautomatik / Vereisungsschutz

Auf Grund der physikalischen Eigenschaften im Prozess der Wärmegewinnung durch eine
Wärmepumpe und den damit zusammenhängenden Naturgesetzmäßigkeiten, kann der
Luftwärmetauscher der Wärmepumpe unter bestimmten Bedingungen vereisen. Dies ist zumeist
dann der Fall, wenn die Temperatur des Wärmetauschers so weit absinkt, dass die ausgeblasene Luft
eine Temperatur von unter 3 Grad Celsius erreicht und der Wärmetauscher eine Temperatur unter
0°C erreicht. Meist findet dieses Phänomen ab einer Außentemperatur von 8°C und abwärts statt.
Der Prozess ist wie folgt zu erklären. Die in der Luft befindliche Feuchtigkeit kondensiert an dem
Luftwärmetauscher und gefriert dort, wenn sie unter 0 Grad Celsius fällt (unter bestimmten
Bedingungen auch schon darüber). Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto mehr Eis sammelt sich. Je
kälter die Außentemperatur ist, desto schneller vereist der Wärmetauscher.
Ein vereister Wärmetauscher kann keine Energie aus der Umgebung aufnehmen, aus diesem Grund
sorgt die Wärmepumpe je nach Witterung dafür, dass der Wärmetauscher immer wieder abgetaut
wird. Das schmelzende Eis bildet Wasser, welches über die Drainage im Wärmepumpenboden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

New energy b245

Inhaltsverzeichnis