Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg SKANDI 946-G Original Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verpackungsfolie spielen. Kinder können
sich beim Spielen darin verfangen und
ersticken.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Teile des Produkts werden während des
Betriebs heiß. Auch nach dem Betrieb
verfügen einzelne Teile noch über
Restwärme. Das gilt insbesondere für die
Heizschale.
• Berühren Sie die heißen Teile des Produkts
während des Betriebs nicht mit bloßen
Händen. Benutzen Sie stets wärmeisolierte
Kochhandschuhe oder Topflappen zum
Anfassen des Produkts. Weisen Sie auch
andere Benutzer auf die Gefahren hin!
• Lassen Sie das Produkt nach dem Betrieb
abkühlen, bevor Sie es mit bloßen Händen
berühren.
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Kochendes Wasser ist sehr heiß. Dies kann
bei Hautkontakt zu Verbrühungen
führen.
• Vermeiden Sie unbedingt einen Hautkontakt
mit kochendem Wasser.
• Betreiben Sie das Produkt nur mit
aufgesetzter Deckelhaube. Bei einem
Betrieb ohne Deckelhaube kann heißes
Wasser aus der Heizschale schwappen oder
spritzen.
• Nehmen Sie die Deckelhaube während des
Betriebs nicht ab.
• Bewegen Sie das Produkt während des
Betriebs nicht.
• Beachten Sie die Maximalanzeige des
10
Messbechers. Füllen Sie nicht mehr Wasser
in die Heizschale. Bei einem zu hohen
Füllstand kann während des Erhitzens
heißes Wasser austreten.
• Platzieren Sie das Produkt auf einer ebenen
und ausreichend stabilen Fläche, um zu
verhindern, dass das Produkt umkippt
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Frisch gekochte Eier sind sehr heiß.
• Benutzen Sie stets wärmeisolierte
Kochhandschuhe oder Topflappen zum
Anfassen von frisch gekochten Eiern.
• Lassen Sie frisch gekochte Eier etwas
abkühlen, bevor Sie sie mit bloßen Händen
berühren.
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf
aus dem Produkt aus. Dieser kann bei
Hautkontakt zu Verbrühungen führen.
• Vermeiden Sie einen Hautkontakt mit
heißem Dampf.
• Beachten Sie, dass auch nach dem
Abschalten heißer Dampf aus dem Produkt
entweichen kann. Das gilt insbesondere,
wenn Sie die Deckelhaube abheben, um die
gekochten Eier zu entnehmen.
• Meiden Sie den Bereich oberhalb der
Dampfaustrittsöffnung.
• Sorgen Sie für einen ausreichenden
Sicherheitsabstand zu allen leicht
brennbaren Gegenständen, z. B. Gardinen
und Vorhängen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Skandi 946-wSkandi 946-m1007630

Inhaltsverzeichnis