Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Hinweise / Reinigung Und Pflege - FUST PRIMOTECQ T 4908 IR Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Praktische Hinweise / Reinigung und Pflege

gebildet hat. Nur frisches Toastbrot
garantiert eine gleichmässige Bräu-
nung.
Aufwärm­Taste (Reheat, F)
Betätigen Sie den Röstgradregler
nicht, da er ausser Funktion ist. Legen
Sie die Brotscheiben ein und drücken
Sie den Bedienungshebel (B). Dann
drücken Sie die Aufwärm-Taste „Re-
heat". Das Funktionslicht leuchtet auf,
am Ende der Aufwärmzeit kommt Ihr
Brot automatisch nach oben. Bitte nur
ungebuttertes Brot aufwärmen!
Praktische Hinweise
Sie können mit diesem Toaster alle
Brotsorten toasten: Baguette, Toast-
brot, Bauernbrot usw. Die Scheiben
sollte max. 32 mm dick sein.
• Brot vom Vortag enthält weniger
Feuchtigkeit, durch das Toasten wird
es schneller knusprig als frisches Brot.
• Wählen Sie für dünnes oder
trockenes Brot einen niedrigeren
Röstgrad.
Brandgefahr
• Erwärmen Sie keine Toasts mit
Belag oder Füllungen, wie z.B. Pizza.
Fett (Butter, Margarine, Käse, Scho-
kolade, etc.) erst nach dem Toasten
aufbringen, denn Fett entzündet sich
sehr leicht. Verwenden Sie das Gerät
daher auch nicht zum Aufwärmen
oder Auftauen von tiefgekühlten
Mahlzeiten.
• Brötchen oder Croissants niemals
direkt auf die obere Öffnung der
Schlitze legen.
• Wickeln Sie das Brot nicht ein.
Plastikfolie schmilzt und kann sich ent-
Anleitung T 4908 IR.indd 9
zünden. Alufolie reflektiert die Hitze
und führt dadurch zur Beschädigung
des Toasters. Kurzschluss-Gefahr!
Nach dem Gebrauch
• Lassen Sie das Gerät abkühlen
bevor Sie es transportieren oder
versorgen.
• Stopfen Sie das Kabel nie in den
Toastschacht.
Reinigung und Pflege (III, VI)
Vor Beginn der Reinigung achten Sie
bitte darauf, dass der Toaster kalt und
nicht ans Netz angeschlossen ist.
• Ziehen Sie die Krümelschublade
(G) aus dem Gerät und leeren Sie
sie. Stellen Sie das Gerät auf den
Kopf und schütteln Sie es etwas, da-
mit die zwischen den Heizelementen
hängengebliebenen Krümel heraus-
fallen.
• Stecken Sie niemals irgendwelche
Metallgegenstände in das Innere des
Gerätes, da dies schwere Beschädi-
gungen hervorrufen kann.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit
einem feuchten Tuch. Verwenden Sie
keine Scheuerlappen, Stahlwolle,
scheuernden Reiniger, Azeton oder
Alkohol!
Tauchen Sie den Toaster niemals ins
Wasser und halten Sie ihn niemals
unter fliessendes Wasser.

11.12.2007 17:56:15 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis