Schutz für Kinder
Elektrische Geräte sind kein Spiel-
zeug für Kinder. Lassen Sie den
Toaster deshalb nie unbeaufsichtigt
stehen.
Stromschlag (X)
Achten Sie darauf, dass Sie die unter
Spannung stehenden Teile nie berüh-
ren. Ein elektrischer Schlag kann zu
schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen. Bitte beachten Sie
die nachfolgenden Vorschriften!
Netzkabel (I, V, VI, VII)
Im Falle eines beschädigten Stromka-
bels muss dieses durch den FUST-
Reparaturdienst ersetzt werden, da
dazu Spezialwerkzeug erforderlich
ist. Klemmen Sie das Netzkabel nicht
ein und schützen Sie es vor heissen
Gegenständen. Ziehen Sie den Ste-
cker niemals am Netzkabel oder mit
nassen Händen aus der Steckdose.
Stromanschluss (I, X)
Ein nicht ordnungsgemässer Um-
gang mit Strom kann tödliche Folgen
haben.
• Schliessen Sie den Toaster nur an
eine Steckdose mit Wechselstrom mit
einer Spannung von 230 V/0 Hz
an. Als Mindestabsicherung der Steck-
dose gilt Ampère.
• Verwenden Sie niemals ein defektes
Stromkabel. Im Falle einer Beschädi-
gung kontaktieren Sie bitte den FUST-
Reparaturdienst.
• Ein Verlängerungskabel sollten Sie
nur verwenden, wenn sich dieses in
einwandfreiem Zustand befindet.
Anleitung T 4908 IR.indd 6
Sicherheitshinweise
Standort (III, VIII, IX)
• Reservieren Sie sich für den Toaster
genügend Arbeitsfläche und achten
Sie darauf, dass diese trocken und
ausser Reichweite von Kindern ist.
• Benutzen Sie das Gerät nur an
einem gut belüfteten Ort, an dem
die Hitze frei entweichen kann.
Verwenden Sie den Toaster daher nie
in einem Wandschrank, auf einem
Regal oder in der Nähe von brenn-
baren Gegenständen wie Vorhängen
o.ä..
• Stellen Sie das Gerät nicht in die
Nähe oder auf Öfen, Mikrowellen-
herde, Gaskocher etc..
• Lassen Sie das Netzkabel nicht
herunterhängen, damit niemand das
Gerät herunterziehen oder sich daran
verletzen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im
Freien und halten Sie es von Hitze
und offenen Flammen fern.
Vor der Inbetriebnahme
• Packen Sie das Gerät aus und ent-
fernen Sie alle Verpackungsteile und
eventuell vorhandene Aufkleber.
• Überprüfen Sie, ob die Krümel-
schublade (G) eingesetzt ist, entrollen
Sie das Stromkabel vollständig und
schliessen Sie den Netzstecker an die
Steckdose an.
• Wenn Sie das Gerät das erste
Mal benutzen, stellen Sie den
Röstgradregler (C) bitte auf und
drücken Sie den Bedienungshebel
nach unten. Dies beseitigt die unan-
genehme Geruchsbildung bei neuen
Geräten.
11.12.2007 17:56:13 Uhr