5.2. Die untere Symbolleiste
Wenn Sie mit der Maus über ein Parameterbedienelement fahren, wird im linken Bereich
der unteren Symbolleiste eine Anzeige mit dem Parameternamen und einer kurzen
Beschreibung eingeblendet.
Außerdem wird ein kleines Aufklapp-Fenster an der Seite des entsprechenden Parameter-
Bedienelements eingeblendet, das den aktuellen Wert des Parameters anzeigt. So werden
die Wertänderungen angezeigt, wenn Sie den Regler bewegen (also den Parameter
bearbeiten). Das ist praktisch, da Sie das Parameterbedienelement nicht "anfassen" müssen,
um den aktuellen Wert abzulesen. Sie können den Parameter auch weiterhin sehen,
während Sie die Wertänderungen ablesen.
Auf der rechten Seite der unteren Symbolleiste befinden sich mehrere kleine Abschnitte und
Schaltflächen. Dies sind sehr wichtige Funktionen, also lassen Sie uns einen genaueren Blick
darauf werfen.
5.2.1. Stepped Controls
Die Plug-In-Bedienelemente lassen sich nur auf vorgegebene Werte einstellen. Dieses
Verhalten simuliert das ursprüngliche Verhalten der Vintage-Einheit, von der dieses Plug-In
inspiriert wurde.
Um zum üblichen Einstellverhalten zu wechseln, bei dem Sie einen beliebigen Wert für
einen Parameter definieren können, drücken Sie einfach auf Stepped Controls. Ist 'Stepped
Controls' deaktiviert, können Sie nicht nur die Parameterwerte des Originalgeräts einstellen,
sondern einen beliebigen Wert dazwischen wählen: also kontinuierliche Steuerung.
Standardmäßig ist Stepped Controls aktiviert. Sie müssen also darauf drücken, um die
Bedienelemente auf einen beliebigen Wert einstellen zu können.
5.2.2. Limiter Makeup Gain (für linken und rechten Kanal)
Der Limiter Makeup Gain ermöglicht die Pegel-Steuerung des Limiters. Als eine besondere
Art von Kompressor kann ein Limiter den Gesamtpegel des Audiosignals reduzieren, wenn
er aktiv ist. Hiermit können Sie diesen Pegelverlust ausgleichen.
Es gibt eine Gain-Einstellung für jede Kanal-Seite. Der Gain kann bis zu 20.0 dB betragen
und ist standardmäßig auf 0.00 dB (kein Make-up) eingestellt.
Arturia - Bedienungsanleitung Comp DIODE-609 - DIE BEDIENOBERFLÄCHE
36