Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Signalfluss Des Comp Diode-609 Verstehen - Arturia COMP DIODE-609 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Den Signalfluss des Comp DIODE-609 verstehen

Der Comp DIODE-609 ist ein speziell für Bus-Aufgaben zugeschnittenes Kompressor-
/Limiter-Effekt-Plug-In. Wie bereits in der Einführung erwähnt, sind Bus-Effekte in der Regel
etwas komplexer aufgebaut (sowohl in der Funktionalität als auch im "Innenleben") als ihre
jeweiligen Single-Channel-Pendants. Inspiriert von den klassischen Einheiten, die in den
legendären Mischpulten der 1970er Jahre eingesetzt wurden, bietet auch dieser Bus-Effekt
die Einfachheit der damaligen Geräte. Das bedeutet, dass er aufgrund seiner Musikalität für
das Bus-Mixing geeignet, aber trotzdem einfach zu bedienen und zu verstehen ist und Sie
ihn auch in regulären Audiokanälen verwenden können (und sollten). Beachten Sie jedoch,
dass es sich um einen Kompressor/Limiter handelt, der hauptsächlich für die allgemeine
Klanggestaltung gedacht ist.
Werfen wir einen Blick in sein Inneres, um etwas mehr über den Comp DIODE-609 zu
erfahren:
Wenn das Audiosignal in das Gerät eintritt, wird es in drei Signalpfade aufgeteilt. Der erste
ist der Dry-Pfad (trocken, unbearbeitet). Der zweite ist der Wet-Pfad (bearbeitet), der durch
die verschiedenen Bearbeitungsmodule des Plug-Ins geleitet wird.
Es gibt aber auch noch einen dritten Pfad, der ausschließlich zu Erkennungszwecken
verwendet wird. Es handelt sich um den Side-Chain(SC)-Pfad, der das vom Eingang
ankommende Signal oder ein externes Side-Chain-Signal nutzen kann.
Das durch den Wet-Pfad geleitete Signal gelangt in den Input Drive, der als Vorverstärker
arbeitet, bevor das Signal dann in das Kompressor-Modul geleitet wird. Input Drive induziert
auch eine gewisse Signalsättigung, wenn es über 0.00 dB eingestellt wird.
Nach dieser Bearbeitungs-Stufe tritt das Signal in das Kompressor-Modul ein. Die
Kompression erfolgt gemäß den eingestellten Parametern, gesteuert durch das Side-Chain-
Signal - entweder im Stereo-Modus (in diesem Fall erfolgt eine gleichmäßige Kompression
auf beiden Kanalseiten, gesteuert durch die Durchschnittslautstärke beider Side-Chain-
Kanäle) oder im Dual-Mono-Modus (in diesem Fall wird jeder Kanal unterschiedlich
komprimiert und von seinem entsprechenden Side-Chain-Kanal gesteuert).
Nach dem Kompressor-Moduls durchläuft das Signal das Limiter-Modul, wo es wiederum
entsprechend der eingestellten Parameter begrenzt und ebenfalls vom Side-Chain-Signal,
genau wie im Kompressor-Modul, gesteuert wird.
7
Arturia - Bedienungsanleitung Comp DIODE-609 - Comp DIODE-609 IM ÜBERBLICK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis