Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sencon SC621 Benutzerhandbuch

Detektor für umgekehrte zargen

Werbung

SC621 & SC631
Detektor für umgekehrte Zargen
Benutzerhandbuch
VERÖFFENTLICHT März 2010
092-46000-04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sencon SC621

  • Seite 1 SC621 & SC631 Detektor für umgekehrte Zargen Benutzerhandbuch VERÖFFENTLICHT März 2010 092-46000-04...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT INHALT ............................. 2 BESCHREIBUNG ..........................3 ANWENDUNGSBEREICHE ......................3 TECHNISCHE DATEN ........................4 ABMESSUNGEN ......................... 4 INSTALLATION ..........................5 MECHANISCH ..........................5 ELEKTRISCH ..........................9 KABELKENNZEICHNUNG ......................9 AUSGÄNGE ........................... 10 BETRIEB ............................11 EINRICHTUNG .......................... 11 BETRIEB – ERSTES DOSENTEIL .................... 12 BETRIEB –...
  • Seite 4: Der Sensor Ist Keine Sicherheitsvorrichtung Und Darf

    Die Sensoren arbeiten sowohl mit Tafeln als auch mit bereits geformten Halbprodukten. Beispiele sind geformte Dosenkörper oder Tafeln (im folgenden als Dosenteile bezeichnet). Der SC621 funktioniert mit allen farbigen Lacken, aber nicht mit Klarlacken/durchsichtigen Lacken. Der SC631 funktioniert mit allen Lacken einschließlich Klarlacken/durchsichtigen Lacken.
  • Seite 5: Technische Daten

    AUSGANGSSTROM Max. 20mA (Nennwert 10mA) PNP-Stromquelle bei 25°C VERPOLUNG geschützt MINDESTLACKSTÄRKE 2 g/m (abhängig vom Lack). Der SC621 arbeitet mit farbigen Lacken*, während der SC631 mit Klarlack/durchsichtigen Lacken und allen farbigen Lacken arbeitet* ANSPRECHZEIT 3,0 Millisekunden LINIENHÖCHST- 1200 / Minute...
  • Seite 6: Installation

    INSTALLATION MECHANISCH DER SENSOR MUSS AN EINER STELLE MONTIERT WERDEN, AN DER DIE DOSENTEILE STABIL SIND, DA ÄNDERUNGEN IM ABSTAND ZWISCHEN SENSOR UND DOSENTEIL DIE FUNKTION DES SENSORS BEEINTRÄCHTIGEN KÖNNEN! HINWEIS: Am Ende des Sensors befinden sich 6 LED-Geber. Es kann jedoch sein, dass es nicht möglich ist zu sehen, dass 3 davon leuchten.
  • Seite 7 • Vergleiche Abschnitt „Einrichtung“ (Seite 11) dazu, wie der Arbeitsabstand zwischen Sensor und Dosenteilen eingestellt wird. • Den Sensor nicht an einer Stelle installieren, an der die Möglichkeit flatternder Tafeln besteht, z.B. am Ausgang der Lackiermaschine, am Übergang zwischen zwei Förderbändern, nahe dem Palettierer usw.
  • Seite 8 • Die vordere Hutmutter nicht von der Vorderseite des Sensors abnehmen. Den Sensor mit einem Halter mit U-Ausschnitt, wie gezeigt, montieren. Sencon kann preiswerte Universalhalter entweder für die allgemeine Montage oder für die Montage an einem Vierkantrohr liefern (vgl. Seite 19 ).
  • Seite 9 • Auf Dosenlinien: Den Sensor so montieren, dass er entlang der Seite des Dosenrumpfs blickt. Er funktioniert nicht mit aufrecht stehenden Dosen! • Auf Dosenlinien: Insbesondere bei Magnetförderbändern ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen Sensor und Dosenteilen für alle Dosenteile gleich ist. Das bedeutet, dass die Seiten der Dosenteile gut gestützt werden müssen, wenn sie auf das Förderband gelangen.
  • Seite 10: Elektrisch

    ELEKTRISCH • Das Kabel ist abzustützen, so dass sein Gewicht nicht an den Anschlüssen am Sensor zieht. Verschiedene Kabellängen sind erhältlich (vgl. Seite 19 ). • Wenn Sie ein vorhandenes Kabel verlängern möchten, müssen Sie ein entsprechend abgeschirmtes Kabel verwenden. Es ist darauf zu achten, dass die Abschirmung des ersten Kabels korrekt an die Abschirmung des zweiten Kabels angeschlossen wird.
  • Seite 11: Ausgänge

    AUSGÄNGE SC621 Braun Netz- Ausgang teil Grün oder Gelb zur SPS, Linienregelung Last, oder ähnlichem wenn nötig Weiß Grün (GUT) oder SPS mit Senkenausgang Gelb (SCHLECHT) Weiß • Die Ausgänge sind opto-isoliert und teilen sich die Systemversorgungsspannung von +24V. Sie sind für Source-Strom ausgelegt (offene Kollektorausgänge) und sind auf 20 mA strombegrenzt.
  • Seite 12: Betrieb

    BETRIEB EINRICHTUNG 1. Alle Dosenteile unter dem Sensor entfernen und dann den Strom anlegen. Die beiden LEDs oben auf dem Sensor beobachten. • Die Status-LED blinkt nach 1 Sekunde GRÜN, was anzeigt, dass der Sensor initialisiert worden ist und bereit ist, Dosenteile zu inspizieren.
  • Seite 13: Betrieb - Erstes Dosenteil

    BETRIEB – ERSTES DOSENTEIL Das erste Dosenteil, das nach dem Einschalten vor dem Sensor ankommt, löst die Kalibrierung aus. • Während der Kalibrierung leuchtet die Status-LED ROT & GRÜN. • Wenn die Kalibrierung erfolgreich ausgeführt worden ist, leuchtet die Status-LED GRÜN. •...
  • Seite 14: Betrieb - Zweites Dosenteil

    BETRIEB – ZWEITES DOSENTEIL • Wenn sich der Sensor mit dem ersten Dosenteil erfolgreich kalibriert hat, sieht es dieses immer als “gut” an und die Ausgangs-LED blinkt GRÜN. • Wenn der Sensor aber bei der Inspektion des zweiten Teils feststellt, dass das erste ein Ausschussteil war, blinkt die Ausgangs-LED ROT&GRÜN und die Ausgänge für „gut“...
  • Seite 15: Betrieb - Nach Der Kalibrierung

    NUR SC631: Wenn dies bei einem durchsichtigen Klarlack geschieht, nachdem der Sensor lange erfolgreich gearbeitet hat (ca. 1 Jahr oder länger), kann es notwendig sein, das Vorderteil auszuwechseln. Weitere Einzelheiten sind von Sencon erhältlich. • HINWEIS: Dieser Sensor erfasst die Reflexion des Lichts von Dosenteilen, d.h. jegliche...
  • Seite 16: Rücksetzen

    • Die Werkseinstellung von 5 Minuten kann geändert oder ganz abgeschaltet werden (vgl. Seite 17). Wenn Sie daran interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Sencon. 2. Wenn die Versorgungsspannung zum Sensor aus- und wieder eingeschaltet wird, geht er in den nicht kalibrierten Betrieb.
  • Seite 17 Ersatzvorderteil liefern, das innerhalb von ein paar Minuten einfach ausgetauscht werden kann (vgl. Abschnitt “Ersatzteile” auf Seite 20). Wenn nur Farb- oder Goldlack inspiziert werden, ist es unwahrscheinlich, dass das Vorderteil ausgewechselt werden muss.
  • Seite 18: Programmierung

    Die Standardeinstellungen sind fett gedruckt. Die Werte können wie folgt geändert werden: 1. Durch Sencon beim Kauf (bitte informieren Sie uns über die gewünschten Einstellungen mit der Bestellung). 2. Durch Sie mit einem Programmiergerät SC226 (vgl. „Ersatzteile“ auf Seite 20 ).
  • Seite 19 Diagnosedaten wie weiter unten beschrieben aufzeichnen. Wenden Sie sich dann mit der Fehlerbeschreibung, der Sensorseriennummer, der Sensorsoftwareversion und den aufgezeichneten Diagnosedaten an Sencon. Der Sensor erkennt Dafür kann es verschiedene ein Dosenteil mit Gründe geben: Lack nicht als •...
  • Seite 20 Fehlerbeschreibung, der Sensorseriennummer, der Sensorsoftwareversion, den aufgezeichneten Diagnosedaten und den Dosenteilmustern an Sencon. Wie Sie Diagnosedaten vom Sensor erhalten: Starten Sie die Produktion, so dass der Sensor Dosenteile wie oben angegeben inspiziert. Dann die Linie anhalten und Status- und Ausgangs-LED beobachten.
  • Seite 21: Ersatzteile

    Befestigungsplatte für Montagehalter für Rohre 40x40 mm 113-45986-00 KONTAKTDATEN Sencon behält sich das Recht vor, die Produktdaten jederzeit ohne vorherige Mitteilung zu ändern. Die technischen Informationen in diesem Datenblatt sind nach unserem besten Wissen zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. Wenn Sie jedoch Zweifel an der Genauigkeit der Informationen haben sollten, wenden Sie sich bitte an Sencon.

Diese Anleitung auch für:

Sc631

Inhaltsverzeichnis