12
11) Wenn das Fenster
„NEC PCI to USB Enhanced
Host Controller" erscheint
(Abb. 1.6), klicken Sie auf
Weiter.
Abb. 1.6
12) Das Fenster „Dateien werden kopiert..." wird wieder geöffnet und zeigt
den Verlauf des Kopiervorgangs an. Das nächste Fenster ist der
Abschlussbildschirm. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation zu
beenden.
Um zu überprüfen, ob der Treiber richtig installiert wurde, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz" und dann auf „Eigenschaften". Klicken
Sie nach dem Öffnen des Fensters „Systemeigenschaften" auf die
Registerkarte „Geräte-Manager", führen Sie einen Bildlauf zum Symbol
„Universal Serial Bus controllers" durch und erweitern Sie die Auswahl, indem
Sie auf das Pluszeichen klicken. Unter dem Symbol für den universellen
seriellen Bus müssten jetzt die beiden Zeichenfolgen „NEC PCI to USB Open
Host Controller" und eine Zeichenfolge „NEC PCI to USB Enhanced Host
Controller" angezeigt werden. (Am Anfang der Zeichenfolge kann je nach
Chipset ein anderer Name angegeben werden.)
Werden diese Angaben angezeigt, ist die Installation der Treiber für die LaCie
USB 2.0-PCI-Karte abgeschlossen. Jetzt können Sie mit der Karte arbeiten.
Windows XP
1) Schalten Sie den Computer ein. Legen Sie die LaCie Treiber-CD, die mit der
PCI-Karte geliefert wurde, in das interne CD-ROM-Laufwerk des Computers
ein. Aus der Taskleiste unten rechts auf dem Bildschirm wird ein Fenster
geöffnet. Es weist darauf hin, dass das Betriebssystem Windows XP neue
Hardware gefunden hat.