Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FDR57 Montageanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDR57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Der typische Einsatzbereich der Mikrowellenschranke ist die Voll- und/oder Leermeldung eines
Behälters, Silos oder ähnlichem. Hierbei dient die Vollmeldung dem Überlaufschutz, die Leer-
meldung wird beispielsweise zum Trockenlaufschutz nachgeschalteter Förderorgane einge-
setzt.
Mit Hilfe des analogen Ausgangs (Strom 4-20 mA) können Verschmutzungen und Ansätze de-
tektiert werden, so wird beispielsweise die zunehmende Verschmutzung eines Filters durch
einen abfallenden Stromwert signalisiert.
Optional integrierte Schüttgutbewegungsdetektion
Der FDR57 sendet ebenfalls ein Signal aus, welches vom bewegten Schüttgut reflektiert wird.
Er misst die Stärke der reflektierten frequenzverschobenen Energie (Dopplereffekt) und liefert
das entsprechende serielle Ausgangssignal an den FTR525.
1
FQR57
3
FQR57
Abbildung 2: Beispiel Schüttgutbewegungsdetektion
Pos� Zustand
1
kontinuierlicher Schüttstrom
2
Schüttstrom abgerissen
3
Rückstau
2
FDR57
FQR57
FDR57
Grenzstand
Schüttgutbewegung
FDR57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57

Inhaltsverzeichnis