Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FDR57 Montageanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDR57:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 13: Montage vor mikrowellendurchlässiger Schauglasarmatur
1
Schauglasarmatur für Prozesse bis 1 MPa
2
Schauglasarmatur für drucklose Prozesse
Der Abstand A richtet sich nach der freien Durchtrittsfläche D und der Temperatur an dieser
Fläche. Um mögliche Signalabschwächungen zu vermeiden, empfehlen wir einen möglichst
geringen Abstand (zum Beispiel max. 40 mm bei DN50).
Schauglasarmaturen sollten grundsätzlich nur an Stellen eingebaut werden, an denen sich pro-
zessseitig kein Material ansammeln kann (Gefahr von Fehlmessungen).
Abbildung 14: Unzulässige Montage bei der Gefahr von Materialansammlung
Passende Schauglasarmaturen sind in unterschiedlichen Ausführungen als Zubehör erhältlich
(→ Seite 32).
Montage auf Prozessstutzen
Die Montage auf einem Prozessstutzen bietet folgende Vorteile:
• Durch die Nutzung vorhandener Stutzen sind keine Umbauten am Prozess durchzuführen.
• Durch die Verwendung geeigneter Stopfen kann sich kein Material im Stutzen ansammeln.
• Der Stopfen stellt gleichzeitig einen Verschleißschutz der Mikrowellenschranke dar.
• Die Montage bzw. Demontage der Geräte kann im laufenden Betrieb durchgeführt werden,
was eine deutliche Vereinfachung im Wartungsfall darstellt.
1
A
2
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57

Inhaltsverzeichnis