Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Spezifikationen - Hioki 3390-10 Bedienungsanleitung

Hochpräzisionsversion

Werbung

4
Spezifikationen
2. Spezifikationen
Diese Spezifikationen gelten für das Modell 3390-10 Leistungsanalysator bei Verwendung mit speziellem Zubehör zur
Strommessung (AC/DC Stromzangen Modelle CT6862-10, CT6863-10 und 9709-10).
Abgesehen von den Abschnitten „2.1 Allgemeine Spezifikationen" (S. 4) und „2.2 Grundlegende Spezifikationen" (S. 6)
gelten die Spezifikationen des Modells 3390 Leistungsanalysator.
Wenn der 3390-10 mit einer anderen Stromzange als dem speziellen Zubehör zur Strommessung verwendet wird, oder
wenn ein spezielles Zubehör zur Strommessung mit einem anderen Instrument als dem 3390-10 verwendet wird, dann
gelten die Spezifikationen der Standardversion der einzelnen Produkte (der Version in der nachgestellten Ziffer „-10").
*Unterstrichener Text kennzeichnet Spezifikationen, die vom Modell 3390 Leistungsanalysator abweichen.

2.1 Allgemeine Spezifikationen

Spezifikationen der Umweltsicherheit
Betriebsumgebung
Lagertemperatur und -
luftfeuchtigkeit
Betriebstemperatur und -
luftfeuchtigkeit
Durchschlagfestigkeit
Geltende Normen
Geregelte Versorgungsspannung
Geregelte Versorgungsfrequenz
Max. geregelte Leistung
Abmessungen
Gewicht
Batterielebensdauer
Spezifikationen von Zubehörteilen und Optionen
Zubehör
Optionen für Spezialbestellungen
(nur mit Installation vor der
Auslieferung)
Spezielles Zubehör zur
Strommessung
Optionen zur Spannungsmessung L9438-50 Spannungskabel (Bananenstecker männlich-auf-männlich mit Krokoklemme, einmal rot,
Druckeroption
Innenräume, bis zu 2000 m, Verschmutzungsgrad 2,
-10 bis 50°C 80% RH oder weniger (nicht kondensierend)
0 bis 40°C 80% RH oder weniger (nicht kondensierend)
50/60 Hz, für 15 s
5,312 kVrms AC (1 mA Abfühlstrom) Zwischen Spannungsmessanschlüssen und
Instrumentgehäuse
3,32 kVrms AC (1 mA Abfühlstrom) Zwischen Spannungs- und Strommessanschlüssen und
Schnittstellenanschlüssen
370 Vrms AC (1 mA Abfühlstrom) 9791, 9793 Eingangsanschlüsse (CH A, CH B, CH Z) - 3390 zu
Instrumentgehäuse, Zwischen Kanälen A, B und Z
Sicherheit: EN61010
EMC
: EN61326 Klasse A
EN61000-3-2
EN61000-3-3
100 V bis 240 VA Voraussichtliche transiente Überspannung: 2500 V
50/60 Hz
140 VA
Ca. 340 × 170 × 157 mm (BxHxT) (ohne hervorstehende Teile)
Ca. 4,8 kg (mit Modell 9793 installiert)
Uhr, Einstellungen und Integrationswerte (Lithiumbatterie), , Ca. 10 Jahre @23 °C
3390-10 Bedienungsanleitung .............................................................1
3390 Bedienungsanleitung ..................................................................1
Netzkabel .............................................................................................1
Messanleitung ......................................................................................1
USB-Kabel (USB 2.0, mit Ferritkern, ca. 0,9 m)...................................1
Blatt mit Aufklebern für Messleitungen.................................................2
D-Sub-Steckverbinder (für Modell 9792 und 9793 D/A-Ausgangsmodul)1
9791 Eingangsmodul
9792 D/A-Ausgangsmodul
9793 Eingangsmodul + D/A-Ausgangsmodul
9709-10 AC/DC Stromzange (Kombinationstestbericht verfügbar)
CT6862-10 AC/DC Stromzange (Kombinationstestbericht verfügbar)
CT6863-10 AC/DC Stromzange (Kombinationstestbericht verfügbar)
einmal schwarz, ca. 3 m lang)
L1000 Spannungskabel Spannungsmessleitungen (je 1 rot, gelb, blau, grau, und 4 mal schwarz,
Kabellänge ca. 3 m, mit Krokoklemmen)
PW9000 Installations-Adapter (für 3P3W)
PW9001 Installations-Adapter (für 3P4W)
9243 Greifklemmen (je einmal rot und schwarz)
9670 Drucker
9671 AC-Netzteil (für Modell 9670)
9638 RS-232C-Kabel (für Drucker)
9237 Aufzeichnungspapier (80 mm - 25 m, 4 Rollen)

Werbung

loading