5 Bedienung
Erweiterte Funktionen
Je nach Konfiguration und aktueller Betriebsarten-
vorgabe unterstützt die Bedieneinheit weitere
Anzeigen und Bedienelemente.
Die nutzbaren Funktionen sind anhand blauer
oder weißer Symbole erkennbar. Nicht nutzbare
Funktionen werden durch die Bedieneinheit
unsichtbar geschaltet.
Beispiele
Weißes Symbol
Funktion ist aktiv. Erneuter Tastendruck
deaktiviert die Funktion.
Blaues Symbol
Funktion ist nutzbar, aber nicht aktiv.
Ein Tastendruck aktiviert diese
Funktion.
Unsichtbares (graues) Symbol
Funktion steht nicht zur Verfügung. Dies
basiert entweder auf der Konfiguration
des Reglers oder dem aktuellen
Betriebszustand.
Weißes Symbol,
Erhöhte Betriebsart, blinkt
Sonderbetriebsart Offenstellung ist
aktiv.
Weißes Symbol
- blinkend nach Tastenbetätigung
Wird ein Funktionstastenfeld betätigt
und dieses reagiert kurzzeitig mit
einem weißen blinkenden Symbol,
kann die gewählte Funktion momentan
nicht deaktiviert werden. Es liegt eine
Betriebsartenvorgabe mit höherer
Priorität an, die am Laborabzug nicht
übersteuert werden kann.
Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
Betriebsartenvorgabe
Der Standard-Betrieb wird dadurch angezeigt,
dass die Funktionstastenfelder aller nutzbaren
Sonderbetriebsarten blau, also nicht aktiv, dar-
gestellt sind. Sonderbetriebsarten mit folgenden
Tasten aktivieren.
Erhöhten Betrieb aktivieren
Das Betätigen dieser Taste aktiviert den
im Regler parametrisierten Volumen-
strom für den erhöhten Betrieb (z.B.
Notfallbetrieb). Das Symbol wechselt
zur weißen Darstellung.
Reduzierten Betrieb aktivieren
Das Betätigen dieser Taste aktiviert den
im Regler parametrisierten Volumen-
strom für den reduzierten Betrieb
(z.B. Nachtabsenkung). Das Symbol
wechselt zur weißen Darstellung.
Absperrung aktivieren
Das Betätigen dieser Taste aktiviert die
Absperrung. Das Symbol wechselt zur
weißen Darstellung.
Sonderbetriebsarten deaktivieren
Erneutes Betätigen der zugehörigen Taste
deaktiviert die Sonderbetriebsart. Direktes
Umschalten in eine andere Betriebsart ist möglich,
indem das entsprechende Funktionstastenfeld
betätigt wird.
Für die Taste "Erhöhter Betrieb" lässt sich in der
Konfiguration des Laborabzugsreglers eine zeitlich
begrenzte Aktivierungsdauer festlegen. Diese
ermöglicht eine automatische Deaktivierung des
erhöhten Betriebs nach der eingestellten Zeit.
9