Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebs- und Montageanleitung
EASYLAB Bedieneinheit
Typ BE-SEG-01
für Laborabzugsregelung
The art of handling air
Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trox Technik BE-SEG-01

  • Seite 1 Betriebs- und Montageanleitung EASYLAB Bedieneinheit Typ BE-SEG-01 für Laborabzugsregelung The art of handling air Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Transport, Lagerung und Verpackung ____ 7 Instandhaltung ______________________ 16 TROX GmbH Heinrich-Trox-Platz D-47504 Neukirchen-Vluyn Telefon +49(0)28 45/2 02-0 Telefax +49(0)28 45/2 02-2 65 E-Mail trox@trox.de www.trox.de Änderungen vorbehalten / Alle Rechte vorbehalten © TROX GmbH Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Neben dieser Betriebsanleitung folgende Kennzeichnung einer Gefährdung, die Unterlagen beachten. zu leichten Körperverletzungen oder • Produktkatalog Regelsysteme Sachschäden führen kann. – EASYLAB Bedieneinheit BE-SEG – EASYLAB Regler TCU3 • Bedienungsanleitung EASYLAB Konfigurations- software (M375DV1) • Projektspezifische Verdrahtungsunterlagen Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 4: Sicherheit Und Bestimmungsgemäße Verwendung

    2 Sicherheit und bestimmungsgemäße Verwendung Allgemeine Hinweise zur Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Nur Fachpersonal darf die beschriebenen Arbeiten Die Bedieneinheit BE-SEG-01 ist eine Funktions- an der Bedieneinheit ausführen. anzeige nach DIN EN 14175 für die Laborabzugs- An der Elektrik dürfen nur Elektro-Fachkräfte regelung und ermöglicht dem Benutzer verschie-...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    5 Fensterschließeinrichtung 6 Abzugsbeleuchtung 7 Handmodus 8 Zweizeichen-Display zur Anzeige des Zustands und der Einströmgeschwindigkeit 9 Akustischer Signalgeber Anschlussbuchse für Service und Inbetriebnahme Anschlussbuchse für EASYLAB Regler TCU3 (rückseitig) Abmessungen mit Gehäuseunterteil ohne Gehäuseunterteil HIGH Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung Und Technische Daten

    Funktionsbeschreibung und technische Daten Funktionsbeschreibung Der Benutzer betätigt an den Funktionstastenfel- dern die gewünschte Funktion. Die Bedieneinheit BE-SEG-01 dient zur Anzeige • Wahl der Betriebsart und Bedienung der lufttechnischen und sicherheits- technischen Funktionen eines Laborabzugs. Der • Steuerung automatischer Frontschieber Benutzer erhält Informationen über den Zustand...
  • Seite 7: Transport, Lagerung Und Verpackung

    • Bedieneinheit möglichst bis zum Einbauort in der Versandverpackung transportieren. • Schutzverpackung erst unmittelbar vor dem Einbau entfernen. Die Bedieneinheit BE-SEG-01 dient zur Anzeige Die Grundfunktionen stehen allen Laborabzügen und Bedienung der lufttechnischen und sicher- zur Verfügung. Erweiterte Funktionen je nach heitstechnischen Funktionen eines Laborabzugs, Konfiguration und Betriebszustand.
  • Seite 8: Grundfunktionen

    Alarm. Die Anzeige wird durch das Schließen des Frontschiebers zurückgenommen. • Anzeige blinkend Die Gleichzeitigkeitsregelung des Raums hat den Volumenstrom des Laborabzugs reduziert oder der Bewegungsmelder, konfiguriert für Signalisierung Frontschieber schließen, hat ausgelöst. Frontschieber schließen. Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 9: Erweiterte Funktionen

    Betriebs nach der eingestellten Zeit. einem weißen blinkenden Symbol, kann die gewählte Funktion momentan nicht deaktiviert werden. Es liegt eine Betriebsartenvorgabe mit höherer Priorität an, die am Laborabzug nicht übersteuert werden kann. Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 10: Fensterschließeinrichtung

    In diesem Fall ist der Handmodus nicht nutzbar und die Bedieneinheit zeigt nur die zentral vorgegebenen Betriebsarten an. Versuche, die Betriebsart an der Bedieneinheit mit einer Taste zu ändern, werden mit kurzzeitigem Aufblinken der aktiven Betriebsart angezeigt. Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 11: Betriebszustände, Alarmmeldungen, Fehleranzeigen

    Die Einströmgeschwindigkeit wurde reduziert. Die Gleichzeitigkeitsregelung der GF-Begren- Raum-Management-Funktion ist aktiv. ³ Frontschieber schließen zung Volumenstrom des Laborabzugs wird durch maximale Gesamtabluft des Raums reduziert. ¹ Warnanzeige an ² Akustisches Signal ³ Warnanzeige blinkt Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 12: Alarmmeldungen

    Raum-Management-Funktion ist nicht aktiviert. In einem System dürfen nur Reg- Ein oder mehrere Regler an der Kommunikationslei- ler aus dem abluftgeführten oder Systemkonflikt tung KL haben einen unterschiedlichen Systemtyp. zuluftgeführten System miteinan- der verbunden werden. Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 13: Fehler Bedieneinheit

    Regler ist nicht möglich. Bedieneinheiten nur Verdrahtung, Zuordnung und möglich an konfigurierte Laborabzugsregler oder Regler mit Konfiguration prüfen. Raum-Management-Funktion anschließen. Bei wiederholtem Auftreten BE Speicher Hardwarefehler beim Zugriff auf internen Speicher. Bedieneinheit austauschen. Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 14: Montage Und Elektrische Verdrahtung

    Leitung in der Lisene zu vermeiden. Montageschritt 1 Montageausschnitt und gegebenenfalls Bohrungen in der Lisene erstellen. Lochbild für Einbau in Lochbild für Aufbau auf Lochbild für Aufbau Laborabzugslisene Laborabzugslisene (Alternative) 3 × Ø3 mm 2 × Ø5 mm 25,2 Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 15: Anschluss An Den Regler

    Lisene führen, dass keine Knicke entstehen. Anschluss an den Regler Die Bedieneinheit an einen der beiden Anschlüsse TCU3 Terminal 1 (X2) oder Terminal 2 (X3) anschließen. Der verbleibende Anschluss ist für eine zweite Bedieneinheit vorgesehen. Anschlussleitung der Bedieneinheit Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    • Freischaltung der Funktionstaste für die Abzugsbeleuchtung • Freischaltung der Funktionstaste für den Handmodus • Freischaltung der Einströmgeschwindigkeits- Anzeige Instandhaltung Zum Schutz der Folienoberfläche zur Reinigung der Frontfolie nur geeignete milde Reinigungs- Die EASYLAB Bedieneinheit ist wartungsfrei. mittel verwenden. Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)

Inhaltsverzeichnis