Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Hinweise Zur Sicherheit; Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Trox Technik BE-SEG-01 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit und bestimmungsgemäße Verwendung

Allgemeine Hinweise zur Sicherheit

Nur Fachpersonal darf die beschriebenen Arbeiten
an der Bedieneinheit ausführen.
An der Elektrik dürfen nur Elektro-Fachkräfte
arbeiten.
Bei sämtlichen Arbeiten an den EASYLAB-
Komponenten die folgenden Vorschriften und
Richtlinien beachten:
• Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG)
• Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
• Unfallverhütungsvorschriften (BGV A1, BGV A3)
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Große Temperaturunterschiede
Kondensatbildung an der Elektronik kann zu
irreparablen Schäden führen. Wenn die Bedien-
einheit aus einem unbeheizten Raum kommt,
frühestens nach 2 Stunden die Versorgungs-
spannung zur Inbetriebnahme einschalten.
• Elektrostatische Aufladung
Elektrostatische Aufladung kann die Elektronik
beschädigen. Daher erst metallische Ober-
flächen, die mit dem Potentialausgleich ver-
bunden sind, z.B. Wasserleitungen, berühren
und dann die Bedieneinheit aus der Schutzhülle
nehmen.
• Befestigung des Gehäuseunterteils
Montageschrauben nur handfest anziehen, um
das Gehäuseunterteil nicht zu beschädigen.
• Fremdkörper und Flüssigkeiten
Wenn Flüssigkeiten ins Innere der Bedieneinheit
gelangt sind, Bedieneinheit vor Inbetriebnahme
trocknen lassen. Fremdkörper entfernen.
Bei Geruchs- oder Rauchentwicklung das Gerät
vom Hersteller prüfen lassen.
4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Bedieneinheit BE-SEG-01 ist eine Funktions-
anzeige nach DIN EN 14175 für die Laborabzugs-
regelung und ermöglicht dem Benutzer verschie-
dene Betriebsarten und Sonderfunktionen zu
schalten.
• Die Bedieneinheit nur an einen EASYLAB Regler
TCU3 mit der Gerätefunktion Laborabzugs-
regelung (FH-xxx) anschließen
• Bedieneinheit auf der Lisene des Laborabzugs
montieren
• Alternativ Bedieneinheit in die Lisene des Labor-
abzugs einbauen
• Die technischen Daten der Bedieneinheit
beachten
Unzulässige Anwendungen
Die Bedieneinheit darf nicht im Freien, in Nass-
bereichen oder in explosionsgefährdeten Bereichen
eingesetzt werden.

Restgefahren

Ein Ausfall der Versorgungsspannung wird von der
Bedieneinheit nur dann signalisiert, wenn der
EASYLAB Regler mit dem Erweiterungsmodul
EM-TRF-USV ausgestattet und der Notstrom-
akkumulator angeschlossen und geladen ist.
Betriebsanleitung BE-SEG-01 / Druckschrift-Nr. M375DV7 (10/2012)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis