Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TensCare Sonic Stim+ Bedienungsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
Entsorgen Sie dieses Gerät in Übereinstimmung mit den örtlichen
Vorschriften. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem
Gerät auf.
Schwangere und stillende Frauen sollten bei der Verwendung des Geräts
Vorsicht walten lassen.
Vermeiden Sie die Anwendung über oder in der Nähe von
Knochenwachstumszentren, bis das Knochenwachstum abgeschlossen
ist.
Die Behandlungszeit sollte 30 Minuten pro Tag nicht überschreiten.
Verwenden Sie während der Bedienung des Geräts kein Mobiltelefon.
Patienten, die empfindlich auf das Kopplungsgel reagieren, sollten bei
der Anwendung des Geräts Vorsicht walten lassen.
Die Stimulation sollte nicht über den Karotis-Sinus-Nerven erfolgen,
insbesondere nicht bei Patienten mit bekannter Empfindlichkeit für den
Karotis-Sinus-Reflex.
Die Stimulation sollte nicht über Hals, Thorax oder Mund erfolgen. Es
können starke Spasmen der Kehlkopf- und Rachenmuskeln auftreten,
und die Kontraktionen können stark genug sein, um die Atemwege zu
verschließen oder Atembeschwerden zu verursachen.
Die Stimulation sollte nicht trans-cerebral (quer über den Kopf), über die
Halsschlagader (wo der Kiefer auf den Hals trifft), über Metallimplantate
oder in Verbindung mit Schlafapnoe oder Herzmonitoren durchgeführt
werden.
Die Stimulation sollte nicht transthorakal angewendet werden. Da das
Einleiten von elektrischem Strom in das Herz Herz Herzrhythmusstörungen
verursachen kann, sollte die Stimulation nicht transthorakal erfolgen.
Die Stimulation sollte nicht auf geschwollene, infizierte oder entzündete
Bereiche oder Hautausbrüche angewendet werden, z.B. Phlebitis,
Thrombophlebitis, Krampfadern usw.
Die Stimulation sollte nicht über oder in der Nähe von krebsartigen
Läsionen angewendet werden.
Halten Sie den Ultraschallkopf immer in ständiger Bewegung.
Verwenden Sie reichlich Leitgel mit dem Ultraschallkopf, um eine gute
Kopplung während der gesamten Behandlung zu gewährleisten. Falls
erforderlich, bei der Einstellung der Intensität mehr auftragen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Physiotherapeuten, wenn Sie
irgendwelche Zweifel haben.
Gefahr
Patienten mit einem implantierten Neurostimulationsgerät dürfen nicht mit
Kurzwellendiathermie, Mikrowellendiathermie, therapeutischer
98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TensCare Sonic Stim+

Inhaltsverzeichnis