Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Itouch Sure Eigenschaften; Beckenboden-Übungen; Beckenboden-Muskeln - TensCare itouch sure Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung: Zur Anwendung bei
Kindern ohne ärztliche Aufsicht
NICHT geeignet.
3. ITOUCH
EIGENSCHAFTEN
• Einkanal
Einkanal-Gerät zur Behandlung von
Symptomen
der
mittels einer tamponförmige Sonde.
• Angenehme Stimulation
Sanfte
Stimulation
Anpassungseinstellungen
unterschiedliche Intensitätsstufen, 0.5
mA pro Stufe.
• 4 voreingestellte Programme
Klinisch geprüften EMS Programme
inkludieren Stress (STRES), Drang
(URGE), Misch (MIXED) und Straffen
(TONE).
• Behandlungsdauer
Die
Behandlungsdauer
standardmäßig
auf
festgelegt, um sicherzustellen, dass der
Beckenbodenmuskel
überanstrengt wird. Diese Funktion
kann jedoch manuell verändert werden
(Durchgehend, 10, 20, 30, 45, 60 oder
90 minuten).
• Erkennung
eines
Stromkreises
Die Intensität wird automatisch auf null
zurückgesetzt
und
leuchtet das Wort 'LEADS' auf, wenn
sich die Verbindung löst.
• Tastensperre
Ermöglicht dem Benutzer das manuelle
Sperren
der
Steuerelemente,
SURE
Harninkontinenz,
mit
sanften
für
wurde
20
Minuten
nicht
offenen
am
Bildschirm
um
98
versehentliche
Änderungen
Einstellungen zu verhindern.
• Großer LCD-Bildschirm
Klare Darstellung der Funktionen, der
Programme
und
der
Intensität.
• Speicher
3
Funktionen:
Programmspeicher
(beginnt automatisch mit dem zuletzt
benutzten
Verwendungsdauer
durchschnittliche Festigkeit.
4. BECKENBODEN-
ÜBUNGEN
4.1. BECKENBODEN-
MUSKELN
Der
Beckenboden
Muskellagen, die den Darm, die Blase,
die Harnröhre und den Uterus stützen.
Dies
kann
mit
der
Hängematte oder dem Boden und den
Seiten
einer
Schüssel
werden. Die Muskeln ziehen sich vom
Schambein an der Vorderseite, bis zum
Ende der Wirbelsäule (Steißbein) an
der Hinterseite.
Rektum
Steißbein
Vagina
Der Beckenboden:
der
verwendeten
Programm),
und
besteht
aus
Form
einer
verglichen
Gebärmutter
Blase
Schambein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis