Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungs- Und Informationsmeldungen; Informations-Meldung; Gesamtsystem Fehlermeldungen; Fehlermeldungen 5 Und - Suntherm STWB 400 Installation Und Betriebsanleitung

Brauchwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Störungs- und Informationsmeldungen
Es gibt drei Arten von Meldungen. Auf dem Display können
gleichzeitig drei verschiedene Meldungen angezeigt werden. Durch
einmaliges Drücken des Einstellknopfes am Bedienfeld wird die
Meldung bestätigt und zurückgesetzt.

7.1 Informations-Meldung:

Informations-Meldungen haben keinen Einfluss auf die Funktion der
WW-WP. Sie weist allerdings den Benutzer auf ein Problem hin, das
möglich bald beseitigt werden sollte (Meldung 8, 9 und 10).

7.2 Gesamtsystem Fehlermeldungen:

Bei Fehlermeldungen des Gesamtsystems WP wird die WW-Bereitung
ganz eingestellt. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um einen
Sensorfehler (Fehler 1 und 2).
Die Fehlermeldungen werden für den Benutzer im Display angezeigt.
Durch Drücken des Einstellknopfes werden die Fehlermeldungen
bestätigt. Ehe die WW-WP wieder in den Normalbetrieb übergeht muss
der Fehler beseitigt und bestätigt worden sein. Wird der Fehler nicht
beseitigt, bleibt die Fehlermeldung bestehen. Sollten mehrere Fehler-
meldungen gleichzeitig auftreten, so werden diese in der zweiten
Anzeigezeile nach Priorität geordnet aufgelistet.

7.3 Fehlermeldungen 5 und 6:

WW-WP mit dem Kältemittel R134a haben einen externen Pressostat,
der bei zu hohem Druck im Kältekreislauf einen Kontakt öffnet. Dieser
potentialfreie Kontakt ist mit den Klemmen CN5, 3-4 der Hauptplatine
verbunden.
Öffnet der Pressostat
Kontakt wird ein Fehler im Kältekreislauf angenommen und die WP
schaltet den Kompressor und dann nach weiteren 10 Minuten auch
Lüfter ab. Der Speicher wird nun bis zur Temperatur "T min" durch
die elektrische Zusatzheizung erwärmt. Die LED für die sekundäre
Heizquelle leuchtet grün auf, solange diese aktiviert ist.
Andere mögliche Fehlerursachen: Defekter Pressostat oder mangel-
hafte Verbindung zu den Anschlussklemmen.
WW-WP mit dem Kältemittel R290 haben keinen externen Pressostat.
Dafür ist zwíschen den Klemmen CN5, 3-4 eine Brücke geschaltet. Ist
diese Brücke lose oder ohne Kontakt. Wird ebenfalls der Fehler 5/6
angezeigt und die WP deaktiviert. Der Speicher wird nun bis zur
Temperatur "T min" durch die elektrische Zusatzheizung erwärmt. Die
LED für die sekundäre Heizquelle leuchtet grün auf, solange diese
aktiviert ist. Informieren Sie Ihren Installateur.
Meldung
0 0 0
[WP Betriebsmodus] (Grüne LED)
Meldung
0 0 0
[Standby modus] (Orange LED)
Meldung
0 0 0
[Fehler modus] (Rote LED)
Meldung
5 6 0
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suntherm STWB 400

Inhaltsverzeichnis