Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Fehlgebrauch; Restrisiken; Technische Daten - CleanCraft KM Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
ACHTUNG!
Jede Veränderung des Geräts ist verboten. Die
Änderung kann neben dem Verfall der Garantie
Brände und Verletzungen, auch tödliche Gefahren,
für den Benutzer zur Folge haben. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Schäden, die als eine
Folge der Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder bei
einem Missbrauch des Geräts Schäden an Gegen-
ständen oder Personen verursachen.
Die Kehrmaschine ist ausschließlich zur Aufnahme von
Schmutz, trockenen Abfällen und Staub auf harten Bö-
den in Außenbereichen und Innenbereichen oder Tep-
pichböden in Innenbereichen vorgesehen. Die Maschine
darf nur nach seiner Bestimmung verwendet werden.
Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
Bei konstruktiven und technischen Änderungen an der
Handkehrmaschine übernimmt die Firma Stürmer Ma-
schinen GmbH keine Haftung.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aufgrund nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.

3.1 Fehlgebrauch

ACHTUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch der Handkehrmaschine kann zu
gefährlichen Situationen bzw. zur Beschädigungen
am Gerät führen.
- Niemals glühende, entzündbare, explosive oder gif-
tige Substanzen aufkehren.
- Keine Flüssigkeiten aufkehren.
- Kein nassen Blätter oder ähnliches aufkehren.

3.2 Restrisiken

Selbst wenn sämtliche Sicherheitsvorschriften beachtet
werden und die Kehrmaschine vorschriftsgemäß ver-
wendet wird, bestehen noch Restrisiken, welche nach-
stehend aufgelistet sind:
- Es besteht Verletzungsgefahr für die oberen Gliedma-
ßen (z.B. Hände, Finger).
- Brandgefahr bei falschem Anschluss der Batterie.
KM Serie | 1.02
Bestimmungsgemäße Verwendung
4

Technische Daten

Modell
Länge
Breite / Tiefe
Höhe
Gewicht
Arbeitskapazität
Reinigungsfläche
Flächenleistung max.
Arbeitsbreite ohne
Seitenbesen
Arbeitsbreite mit
Seitenbesen
Geschwindigkeit
Maximale Steigung
Volumen Kehrgut-
behälter
Bürstendrehzahl
Bürstendurchmesser
Leistung gesamt
Schalldruckpegel
Vibrationsexpositi-
onswert
Schutzart
Antrieb
Akkulaufzeit
Akkuladezeit
5

Typenschild

Abb. 2: Typenschild KM 625
KM 625
KM 825
1033 mm
1033 mm
615 mm
815 mm
994 mm
994 mm
48 kg
53 kg
2180 m²/h
2600 m²/h
625 m²
825 m²
2180 m²/h
2600 m²/h
405 mm
660 mm
625 mm
825 mm
0 - 3,5 km/h
0 - 3,5 km/h
2%
2%
35 l
45 l
550 U/min
550 U/min
200 mm
200 mm
0,18 kW
0,18 kW
56 dB(A)
56 dB(A)
1,3 m/s²
1,40 m/s²
IPX3
IPX3
12V Batterie
12V Batterie
110 min
110 min
8 Stunden
8 Stunden
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 625Km 825

Inhaltsverzeichnis