Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

No Syslogserver - Siemens SCALANCE XM-400 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XM-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose
13.6 Syslog-Client
Parameter
port
tls
Zur Bezeichnung von Adressen und Schnittstellen beachten Sie das Kapitel
"Schnittstellenbezeichnungen und Adressen (Seite 59)".
Wenn Sie keinen Parameter aus der Parameterliste auswählen, wird der voreingestellte Wert
verwendet.
Ergebnis
Die Einstellungen für den Syslog-Server sind konfiguriert. Der Syslog-Server wurde in die Tabelle
eingetragen.
Weitere Hinweise
Sie löschen den Eintrag mit dem Befehl no syslogserver.
Sie zeigen den Status dieser Funktion und weitere Informationen mit dem Befehl show
events syslogserver an.
Sie hinterlegen einen Domainnamen mit dem Befehl ip domain name oder domain name.
13.6.2.2

no syslogserver

Beschreibung
Mit diesem Befehl löschen Sie einen Syslog-Server.
Voraussetzung
Sie befinden sich im EVENTS Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config-events)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl mit folgender Parametrierung auf:
no syslogserver { ipv4 <ucast_addr> | fqdn-name <FQDN> | ipv6
<ip6_addr>}
1254
Beschreibung
Port des Syslog-Servers, auf dem die
Nachrichten empfangen werden
Die Kommunikation mit dem Syslog-Ser‐
ver wird verschlüsselt.
Projektierungshandbuch, 03/2021, C79000-G8900-C252-15
Wertebereich/Anmerkung
0 ... 65535
Default: 514
-
SCALANCE XM-400/XR-500 Command Line Interface (CLI)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scalance xr-500

Inhaltsverzeichnis