Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Kamera An Ein Wi-Fi Netzwerk; Multi-Faktor-Authentifizierung; Sprachsteuerung; Bedienen Der Kamera Mit Sprachbefehlen - Garmin Mini 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen der Kamera an ein Wi‑Fi
Wenn Sie eine Verbindung mit einem öffentlichen oder ungesicherten Netzwerk herstellen, sind Ihre Videos und
Audiodaten u. U. anderen zugänglich. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Verbindung mit einem ungesicherten
Netzwerk herstellen.
Zum Bedienen der Kamera über ein vorhandenes Wi‑Fi Netzwerk muss das Netzwerk so eingerichtet sein, dass
verbundene Geräte sichtbar sind und miteinander kommunizieren können.
Verwenden Sie die Garmin Drive App, um die Kamera mit einem Wi‑Fi Netzwerk zu verbinden. Dabei kann es
sich um einen mobilen Hotspot, ein Heimnetzwerk oder ein Firmennetzwerk handeln.
Während die Kamera mit einem Wi‑Fi Netzwerk verbunden ist, lädt sie automatisch Videos in den Vault hoch,
wenn ein Unfall erkannt wird. Sie können auch über die Garmin Drive App eine Remoteverbindung mit der
Kamera herstellen, um ein Live-Video zu sehen
1 Verbinden Sie die Kamera mit der Garmin Drive App
2 Wählen Sie in der Garmin Drive App die Option
Verbindungen.
Es wird eine Liste von Wi‑Fi Access Points in der Nähe angezeigt.
3 Wählen Sie Ihr Wi‑Fi Netzwerk aus, und geben Sie das Kennwort für das Netzwerk ein.
Die Kamera stellt eine Verbindung mit dem Wi‑Fi Netzwerk her.
Die Kamera speichert die Netzwerkinformationen und stellt automatisch wieder eine Verbindung her, wenn sie
das nächste Mal eingeschaltet wird und in Reichweite des Netzwerks ist.

Multi-Faktor-Authentifizierung

Bei der Multi-Faktor-Authentifizierung wird bei der Anmeldung bei Ihrem Garmin Drive Konto zur Verifizierung
Ihrer Identität ein zweiter Faktor eingesetzt, z. B. Ihre Telefonnummer oder Email-Adresse.
HINWEIS: Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie im Garmin Konto die Multi-Faktor-Authentifizierung
aktivieren.
Mit der Sprachsteuerung können Sie die Kamera durch das Sprechen von Wörtern und Befehlen bedienen.
HINWEIS: Die Sprachsteuerung ist nicht für alle Sprachen verfügbar. Sie können die Funktion verwenden, wenn
eine nicht unterstützte Sprache für die Benutzeroberfläche ausgewählt ist, allerdings müssen Sie die Befehle
auf Englisch sprechen.

Bedienen der Kamera mit Sprachbefehlen

1 Sagen Sie OK, Garmin, um die Sprachsteuerung zu aktivieren.
Die Kamera gibt einen Ton aus, und wartet auf einen Befehl.
2 Sprechen Sie einen Befehl:
• Sagen Sie Video speichern, um ein Video zu speichern.
• Sagen Sie Bild aufnehmen, um ein Bild aufzunehmen.
• Sagen Sie Ton aufzeichnen, um Ton zusammen mit dem Video aufzunehmen.
• Sagen Sie Tonaufnahme stoppen, um ein Video ohne Ton aufzunehmen.
Die Kamera gibt einen Ton aus, wenn sie den Befehl erkennt.

Aktivieren und Deaktivieren der Sprachsteuerung

Sie können die Sprachsteuerung über die Garmin Drive App auf dem Smartphone aktivieren oder deaktivieren.
Wählen Sie im Menü für Geräteeinstellungen die Option Sprachbefehle und anschließend eine Option.
6
Netzwerk
®
HINWEIS
(Anzeigen des Live-Ansicht-Kamera-Feeds, Seite
(Koppeln mit dem Smartphone, Seite
, wählen Sie den Kameranamen und anschließend WLAN-

Sprachsteuerung

8).
5).
Sprachsteuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis