Herunterladen Diese Seite drucken
Garmin inReach Mini 2 Benutzerhandbuch
Garmin inReach Mini 2 Benutzerhandbuch

Garmin inReach Mini 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inReach Mini 2:

Werbung

INREACH
MINI 2
®
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Garmin inReach Mini 2

  • Seite 1 INREACH MINI 2 ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2022 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
  • Seite 3 Statussymbole........4 Speichern einer Nachrichtenposition Koppeln des Smartphones und als Wegpunkt........13 Aktivieren des Geräts......4 Navigieren zu einem Wegpunkt..13 Garmin Messenger App...... 5 Navigieren mit TracBack®....13 Garmin Explore........5 Navigieren zu bekannten Iridium Satellitennetzwerk....5 Koordinaten........... 13 Bluetooth Online-Funktionen....
  • Seite 4 Einstellungen der inReach- Fernbedienung........19 Systemeinstellungen......19 Zeiteinstellungen....... 20 Einheiteneinstellungen...... 20 Geräteinformationen...... 20 Produkt-Updates........20 Einrichten von Garmin Express..20 Weitere Informationsquellen.... 21 Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-Informationen... 21 Anbringen des Adapters für die Montage an der Gehäuserückseite...... 21 Anbringen der Trageschlaufe....22 Sperren und Entsperren der Tasten..
  • Seite 5 ™ Kontoinformationen an, die Sie beim Aktivieren eines Servicetarifs verwendet haben. Verwenden Sie die Garmin Explore App, um Abenteuer zu planen, um zu navigieren und um Daten mit Freunden und Familie zu teilen. 5 Synchronisieren Sie das Gerät mit der Garmin Messenger oder Garmin Explore App...
  • Seite 6 Interne Iridium ® Antenne Tasten USB-Anschluss (unter der Schutzkappe) SOS-Taste (unter der Schutzkappe) Einschalttaste Befestigungsschraube Tasten Drücken Sie die Taste, um Menüs, Seiten und Einstellungen zu durchblättern. Drücken Sie die Taste auf der Startseite, um die Widget-Übersichten anzuzeigen. Drücken Sie die Taste, um Menüs, Seiten und Einstellungen zu durchblättern. Drücken Sie die Taste auf der Startseite, um die Widget-Übersichten anzuzeigen.
  • Seite 7 Aktivierung: Ermöglicht es Ihnen, das Gerät zu aktivieren, falls Sie die Aktivierung während der Grundeinstellungen übersprungen haben (Koppeln des Smartphones und Aktivieren des Geräts, Seite 4). Nachrichten: Ermöglicht es Ihnen, SMS-Nachrichten über das Iridium Satellitennetzwerk oder die Garmin Messenger App zu senden und zu empfangen (Nachrichten, Seite 6).
  • Seite 8 Wetter, benötigen Sie ein aktives Satellitenabonnement. Testen Sie das Gerät immer, bevor Sie es im Freien verwenden. Das inReach Gerät funktioniert am besten, wenn es mit der Garmin Messenger App gekoppelt ist. Über die App können Sie unter Verwendung des Smartphones Nachrichten verfassen und senden. Außerdem können Sie Kontakte und Check-In-Nachrichten mit dem Gerät synchronisieren.
  • Seite 9 Sie ein aktives Satellitenabonnement und ein verbundenes inReach Gerät. Testen Sie die App immer, bevor Sie sie im Freien verwenden. Wenn Sie über ein inReach Abonnement und ein verbundenes inReach Gerät verfügen, können Sie die Garmin Messenger App für Tracking, SOS, inReach-Wetter und zum Verwalten Ihres Servicetarifs verwenden. Sie können über die App auch Nachrichten an andere Benutzer von inReach Geräten sowie an Freunde und...
  • Seite 10 Gerät verwendet werden soll. Nachrichten Das inReach Mini 2 Gerät sendet und empfängt SMS-Nachrichten über das Iridium Satellitennetzwerk. Sie können Nachrichten an eine SMS-Telefonnummer, eine Email-Adresse oder ein anderes Gerät senden, das die inReach Technologie nutzt.
  • Seite 11 , um die Sofortnachrichten zu durchsuchen, um mit einer bereits verfassten Nachricht zu beginnen. HINWEIS: Sie können Sofortnachrichten auf der Garmin Explore Website hinzufügen und bearbeiten. • Wählen Sie Nachricht eingeben, um eine eigene Nachricht zu verfassen. HINWEIS: Beginnen Sie mit der Eingabe eines Wortes, halten Sie OK gedrückt und verwenden Sie bzw.
  • Seite 12 2 Wählen Sie Nachrichten und anschließend eine Unterhaltung. 3 Wählen Sie Löschen. Kontakte Sie können Kontakte auf dem inReach Mini 2 Gerät hinzufügen, löschen und bearbeiten. Hinzufügen von Kontakten 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen.
  • Seite 13 Tracking Verwenden Sie die Trackingfunktion des inReach Mini 2 Geräts, um Trackpunkte aufzuzeichnen und sie über das Iridium Satellitennetzwerk im festgelegten Sendeintervall zu übertragen. Trackpunkte werden auf der Garmin Explore Website angezeigt. Starten des Trackings 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen.
  • Seite 14 Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, alle geltenden Gesetze in den Gerichtsbarkeiten zu kennen und zu befolgen, in denen das Gerät verwendet werden soll. Während eines Notfalls können Sie über das inReach Mini 2 Gerät Kontakt mit dem Garmin Response -Center aufnehmen, um Hilfe anzufordern.
  • Seite 15 Senden eigener SOS-Nachrichten Nachdem Sie die SOS-Taste gedrückt haben, um eine SOS-Rettung zu initiieren, können Sie eine benutzerdefinierte Nachricht als Antwort senden. 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste bzw. , um die Widget-Übersichten zu durchblättern. 2 Wählen Sie SOS > Antworten, um eine eigene SOS-Nachricht zu verfassen. 3 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 16 Verschieben und Zoomen der Karte 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste bzw. , um die Widget-Übersichten zu durchblättern. 2 Wählen Sie Navigation und blättern Sie zur Karte. 3 Drücken Sie OK, um das Optionsmenü zu öffnen. 4 Wählen Sie Versch./zoom.. 5 Wählen Sie eine Option: •...
  • Seite 17 Wegpunkte Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen und speichern. Wegpunkte können anzeigen, wo Sie sich gerade befinden, wohin Sie sich begeben oder wo Sie waren. Speichern der aktuellen Position als Wegpunkt 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen. 2 Wählen Sie Wegpunkt markieren.
  • Seite 18 Strecken Strecken können mehrere Ziele haben. Die Navigation kann von Punkt zu Punkt oder auf routingfähigen Straßen erfolgen. Sie können Strecken in der Garmin Explore App erstellen und speichern. Navigieren gespeicherter Strecken 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen.
  • Seite 19 Navigieren gespeicherter Aktivitäten 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen. 2 Wählen Sie Navigieren > Aktivitäten. 3 Wählen Sie eine Aktivität aus. 4 Drücken Sie OK, um das Optionsmenü zu öffnen. 5 Wählen Sie Los. Anhalten der Navigation 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü...
  • Seite 20 3 Drücken Sie OK, um das Optionsmenü zu öffnen. 4 Wählen Sie Entfernen. Datennutzung und Protokoll Sie können Tarifdetails und Datennutzung auf dem inReach Mini 2 Gerät anzeigen. Anzeigen von Tarifdetails Sie können die Details des aktuellen Datentarifs anzeigen und nach Datentarif-Updates suchen.
  • Seite 21 Strecken: Strecken können mehrere Ziele haben. Die Navigation kann von Punkt zu Punkt oder auf routingfähigen Straßen erfolgen. Sie können Strecken in der Garmin Explore App erstellen und speichern. Aktivitäten: Während des Trackings zeichnet das Gerät den Weg als Aktivität auf. Sie können Details zur Aktivität anzeigen, u. a.
  • Seite 22 Löschen gespeicherter Daten 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen. 2 Wählen Sie Favoriten. 3 Wählen Sie eine Kategorie. 4 Wählen Sie ein gespeichertes Element. 5 Wählen Sie Löschen. Anpassen des Geräts Tracking-Einstellungen Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü...
  • Seite 23 Diese Einstellung ermöglicht es Ihnen, Bluetooth Online-Funktionen über die Garmin Explore App oder die Garmin Messenger App zu nutzen. Einstellungen der inReach-Fernbedienung Der Zugriff auf einige inReach Mini 2 Funktionen ist über ein anderes kompatibles Gerät mit drahtloser ANT+ ® Technologie möglich, z. B. über die fēnix ®...
  • Seite 24 Installieren Sie auf dem Computer Garmin Express (www.garmin.com/express). Installieren Sie auf dem ™ Smartphone die Garmin Explore App. So erhalten Sie einfachen Zugriff auf folgende Dienste für Garmin Geräte: • Software-Updates • Hochladen von Daten auf Garmin Explore • Produktregistrierung Einrichten von Garmin Express 1 Verbinden Sie das Gerät per USB-Kabel mit dem Computer.
  • Seite 25 Sie zusätzliche Handbücher, Artikel und Software-Updates. • Rufen Sie die Website buy.garmin.com auf, oder wenden Sie sich an einen Garmin Händler, wenn Sie weitere Informationen zu optionalen Zubehör- bzw. Ersatzteilen benötigen. Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Compliance-Informationen Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form bereitgestellt. Das E-Label kann aufsichtsrechtliche Informationen, beispielsweise von der FCC ausgestellte Identifizierungsnummern oder regionale Compliance- Zeichen, die IMEI-Nummer sowie anwendbare Produkt- und Lizenzinformationen enthalten.
  • Seite 26 Anbringen der Trageschlaufe 1 Führen Sie die kleine Schlaufe der Trageschlaufe durch den Schlitz am Gerät. 2 Führen Sie das andere Ende der Trageschlaufe durch die kleine Schlaufe, und ziehen Sie es fest. 3 Bringen Sie die Trageschlaufe bei Bedarf an Ihrer Kleidung oder am Rucksack an, um sie während einer Aktivität zu befestigen.
  • Seite 27 (Einstellungen der inReach-Fernbedienung, Seite 19). Zurücksetzen aller Standardeinstellungen Vor dem Zurücksetzen des Geräts sollten Sie das Gerät mit der Garmin Explore App synchronisieren, um die Aktivitätsdaten hochzuladen. Sie können alle Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 1 Drücken Sie auf der Startseite die Taste OK, um das Hauptmenü zu öffnen.
  • Seite 28 -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F) Ladetemperaturbereich 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) 1,6 GHz bei 31,8 dBm (maximal) Funkfrequenz/Protokoll 2,4 GHz bei -5,8 dBm (maximal) Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 m bis zu 30 Minuten lang wasserdicht. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating. Geräteinformationen...
  • Seite 29 Informationen zum Akku Die tatsächliche Akku-Laufzeit hängt von den Geräteeinstellungen ab sowie davon, ob Sie eine hochdetaillierte Aktivität aufzeichnen oder das Tracking mit einem hohen Intervall erfolgt. Stellen Sie zum Optimieren der Akku-Laufzeit sicher, dass eine freie Sicht zum Himmel besteht. Modus Akku-Laufzeit Vollständige Sicht zum Himmel: Bis zu 5 Tage...
  • Seite 30 September 2024 GUID-802DEF62-EBB2-463C-8C51-C58FB29F89E3 v7...