Herunterladen Diese Seite drucken

blebox switchBox light Gebrauchsanleitung Seite 3

Steuerung über μwifi-technologie von jedem ort der welt aus

Werbung

Sie können das Steuermodul in Ihr Heimnetzwerk einbinden, um das
Gerät über dieses oder von jedem Ort der Welt aus zu steuern. Hierzu
wählen Sie in den Einstellungen „Verbinden" aus. In der Liste wählen Sie
Ihren Netzwerk-Namen aus und tippen auf „Verbinden". Wenn nötig,
geben Sie das Passwort ein. Bei der Einbindung des Steuermoduls ins
Heimnetzwerk kann die Verbindung des Smartphones/Tablets mit dem
Netzwerk des Steuermoduls getrennt werden. In diesem Fall muss das
Smartphone/Tablet erneut mit dem Netzwerk des Steuermoduls verbun-
den werden.
Um das Gerät außerhalb des lokalen WLAN-Netzwerkes von jedem Ort
der Welt aus über die wBox-App steuern zu können, muss die Option
„Fernzugri einschalten" auf „Ja" eingestellt sein.
Nach Abschluss der Kon guration des WLAN-Netzwerkes kann die
Verbindung mit dem Netzwerk des Steuermoduls getrennt und das
Smartphone/Tablet direkt mit dem Heimnetzwerk verbunden werden.
Die Steuerung über die wBox-App wird genauso funktionieren, wie wenn
das Smartphone/Tablet mit dem Netzwerk des Steuermoduls verbunden
ist. Wenn Sie das lokale Netzwerk verlassen, z.B. wenn Sie aus dem Haus
gehen oder mobile Daten einschalten, wird dieser Zustand in der
wBox-App als „Fernzustand" angezeigt. In diesem Fall können die Geräte
gesteuert werden, jedoch sind aus Sicherheitsgründen die Einstellung-
soptionen nicht verfügbar.
Das Steuermodul verfügt über eine Zeitsteuerung. Um diese
Funktion nutzen können, muss die Zeit des Gerätes eingestellt
werden. Gehen Sie in die Einstellungen und tippen unter „Zeit des
Gerätes" auf „Zone ändern". Anschließend wählen Sie in der Liste
Ihre Region und Standort aus und bestätigen Ihre Auswahl mit dem
Button „Speichern". Das Gerät wird seine Zeit mit dem Zeitserver
synchronisieren (wenn das Steuermodul mit einem WLAN-Netzwerk
mit
Internetzugang
verbunden
Smartphones/Tablets übernehmen. Es wird empfohlen, dass das
Steuermodul immer mit einem WLAN-Netzwerk mit Internetzugang
verbunden ist, um seine Uhrzeit immer synchronisieren zu können.
Um Geräte auf der Basis des lokalen Sonnenaufgangs und
Sonnenuntergangs steuern zu können, muss auch der Standort des
Steuermoduls eingestellt werden. Der Standort des Steuermoduls
kann mithilfe des Smartphones oder Tablets ermittelt werden. Unter
„Standort" tippen Sie auf „Standort übernehmen". Der Webbrowser
fragt danach, ob Ihr Standort freigegeben werden soll - erlauben. Im
Feld „Koordinaten" sollten nun die ungefähren Koordinaten Ihres
Standortes angezeigt werden. Wenn beim Button „Standort
übernehmen" eine Fehlermeldung in rot erscheint oder im Feld
„Koordinaten" die Aufschrift „nicht eingestellt" zu sehen ist, so war
die Übernahme des Standortes nicht erfolgreich. Prüfen Sie in
diesem Fall, ob das Smartphone/Tablet über ein GPS verfügt und ob
im Smartphone die Standortdienste eingeschaltet sind.
Unter „Zeitsteuerung" in den Einstellungen können Sie durch
Antippen des Buttons „Eintrag hinzufügen" einen Plan erstellen, der
Ihre täglichen Aufgaben automatisiert. Sie können Tage auswählen,
an denen eine bestimmte Aufgabe ausgeführt werden soll. Darüber
hinaus können Sie den Eintragstyp (zu einer konkreten Uhrzeit oder
zu den Zeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang - nur bei
einem richtig eingestellten Standort) sowie die Aufgabenparameter
einstellen. Die eingetragenen Aufgaben werden in Form einer Liste
angezeigt und können bearbeitet oder gelöscht werden.
Um die Software des Steuermoduls zu aktualisieren, muss es mit
dem Heimnetzwerk verbunden sein (siehe Abschnitt „Einstellungen
des Zugri spunktes und des WLAN-Netzwerkes"). Gehen Sie in die
Einstellungen (Zahnrad-Symbol in der rechten oberen Ecke des
Bildschirms) und tippen auf „Software aktualisieren" im unteren
Bereich der Einstellungen. Warten Sie ca. 1 Minute ohne das
Interface zu schließen. Nehmen Sie auch keine anderen Handlun-
gen vor. Das Gerät wird die neueste Software-Version herunterlad-
en. Die Nummer der Software-Version, Geräte-Version sowie
Geräte-ID können Sie im untersten Bereich der Einstellungen
ablesen.
ist)
oder
die
Zeit
des

Werbung

loading