actionbox
Steuerung über WiFi-Technologie lokal,
und von jedem Ort der Welt.
VIER-KANAL 230V-AKTIONSAUSLÖSER
SICHERHEITSHINWEISE
Gemäß dem in der Anleitung dargestellten Schema anschließen.
Falscher Anschluss kann gefährlich sein und zur Beschädigung
des Steuermoduls sowie zum Erlöschen der Garantie führen.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag (auch bei einem
abgeschalteten Gerät). An den Ausgängen kann elektrische
Spannung anliegen. Sämtliche Montagearbeiten sind IMMER im
abgeschalteten und spannungsfreien Zustand durchzuführen.
Durch den Anschluss des Gerätes an elektrische Netze, welche
nicht den in der Norm PN-EN 50160 festgelegten Anforderungen
nicht entsprechen, erlischt die Garantie.
ANSCHLUSSSCHEMA
1
1
INSTALLATION - GRUNDLAGEN
1
Bevor Sie mit der Installation des Steuermoduls beginnen, schalten Sie die
Versorgung im Kreis ab. Beachten Sie, dass sämtliche Montagearbeiten nur bei
abgeschalteter Versorgungsspannung durchzuführen sind (Sicherung ausschal-
ten/Netzstecker ziehen).
Das Steuermodul muss so montiert werden, dass es vor wiedrigen, dass es vor
harten Umgebungsbedingungen und unbefugten Personen geschützt ist - in
einer Unterputzdose oder im Gehäuse des zu steuernden Gerätes.
L
N
Gebrauchsanleitung
Beachten Sie, dass Metallelemente (Leiter, Gehäuseteile) einen negativen
Ein uss auf die Reichweite des Gerätes und somit auch auf den Bedienkom-
fort haben. Achten Sie bei der Montage auf eine feste und stabile Position des
Gerätes. Aufgrund der Betriebsspannung des Gerätes müssen die Leiter im
Steuermodul vor einer zufälligen Berührung oder Kurzschluss, die zu einem
Stromschlag oder Schäden am Gerät führen können, geschützt sein.
Machen Sie sich mit dem Anschlussschema vertraut und fangen Sie
anschließend mit der Montage des Steuermoduls an. Achten Sie dabei
besonders auf die Markierungen der Anschlüsse des Steuermoduls. Fangen
Sie mit dem Anschließen des stromführenden Leiters - Phase L (braun) und
des N-Leiters (blau) an. Schliessen Sie dann den Wand-Schalter an.
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das Gerät gemäß dem Schema
angeschlossen ist, und sich in der Nähe des Steuermoduls keine Metallele-
mente be nden, die zu Kurzschluss führen können, nehmen Sie das Gerät
durch das Einschalten der Versorgungsspannung (Sicherung einschalten/-
Netzstecker anschließen) in Betrieb.
2
Laden Sie die kostenlose App wBox herunter. Haben Sie ein Android-Gerät,
nden Sie die App im Play Store. Für iOS-Geräte ist die App im App Store
verfügbar.
Stellen Sie über Ihr Smartphone oder Tablet eine Verbindung mit dem
WLAN-Netzwerk des Steuermoduls her. Gehen Sie hierzu in die Smartphone-
oder Tablet-Einstellungen und anschließend in die Kon guration des
WLAN-Netzwerks. Dort
nden Sie das Netzwerk „actionBox-xxxxxxxxxx",
wobei xxxxxxxxxx die Seriennummer des Gerätes ist. Stellen Sie eine
Verbindung mit diesem Netzwerk her.
Starten Sie die wBox-App. Im oberen Bereich des Bildschirms wird das Gerät
angezeigt. Um das Gerät der App hinzuzufügen, tippen Sie auf das
Pluszeichen auf der rechten Seite. Um das Steuermodul zu kon gurieren,
tippen Sie auf den voreingestellten Gerätenamen.gure the controller, click on
the default device name.
Die Kon guration kann auch über den Webbrowser des
Smartphones/Tablets ausgeführt werden.
Nach Herstellung der Verbindung mit dem Steuermodul
starten Sie den Webbrowser und rufen Sie die folgende
Webseite auf: www.blebox.eu
3
ANDERE GERÄTEEINSTELLUNGEN
Gehen Sie zu Einstellungen (Symbol "Einstellungen"; in der oberen rechten
Ecke des Bildschirms). Im Abschnitt "Allgemeines"; können Sie den Namen
des Geräts ändern, unter dem es in der wBox-Anwendung angezeigt wird.
Die Option Signalleuchte ein"; ermöglicht das Ausschalten der im Gerät
eingebauten LED.
Im Abschnitt "Tasten" können Sie mit der Option "Schnittstellenmodus"
zwischen einer vereinfachten Steuerungsschnittstelle wählen, die nur auf
kurzes oder langes Drücken reagiert, und einer vollständigen Steuerun-
gsschnittstelle, bei der einzelne Auslösertypen auf einzelnen Registerkarten
aktiviert werden können.
ERSTE INBETRIEBNAHME