Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - HYDROBLOCK SR10 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBESEITIGUNG
Die nachstehende Tabelle enthält wichtige Hinweise zur Erkennung von Störungen und deren Ursachen
sowie mögliche Maßnahmen zur Störungsbeseitigung.
Sollten Sie weitergehende Hilfe bei der Störungsbeseitigung benötigen, so wenden Sie sich bitte an die
HYDROBLOCK-Vertriebszentrale oder an die zuständige Fachabteilung.
STÖRUNG
Zylinder spannt/entspannt
nicht
Zylinder fährt nur teilweise
aus
Zylinder spannt/entspannt
langsamer als üblich
Zylinder spannt/entspannt
aber hält den Druck nicht
Ölleckage am Zylinder
Spannarm vollzieht keine
Schwenkbewegung
MÖGLICHE URSACHE
1) Ablassventil der Pumpe ist geöffnet.
2) Kein Öl im Pumpenbehälter
3) Luft im System
4) Anschlüsse nicht ordnungsgemäß angezogen
5) Hydraulikleitung verstopft
1) Ölstand in der Pumpe zu niedrig
2) Kolben klemmt
1) Undichte Anschlüsse
2) Verstopfte Hydraulikleitung
3) Funktionsstörung der Pumpe
1) Dichtungen defekt
2) Hydraulikanschlüsse undicht
3) Funktionsstörung der Pumpe
1) Dichtungen defekt
2) Kolben verschlissen oder defekt
1) Spannarm lose
2) Schwenksystem des Zylinders defekt
MASSNAHMEN ZUR ABHILFE
1) Ablassventil der Pumpe schließen
2) Pumpenbehälter mit Öl füllen
3) Hydraulikkreis lüften
4) Anschlüsse nachziehen
5) Hydraulikbauteile prüfen
1) Öl im Pumpenbehälter auffüllen
2) Zylinder zwecks Austausch der defekten Bauteile
an den zuständigen HYDROBLOCK-
Vertragshändler schicken
1) Alle Anschlüsse und Rohrverbindungen fest anziehen
Via Ing. Enzo Ferrari, 1 - Z.I. Mancasale Nord
2) Ventile, Anschlüsse und Rohrverbindungen prüfen
42124 Reggio Emilia - Italy
3) Siehe Betriebsanleitung der Pumpe
Ph. +39 0522 957324 - Fax +39 0522 957116
1) Zylinder zwecks Austausch der defekten Dichtungen an
den zuständigen HYDROBLOCK-Vertragshändler schicken
2) Alle Anschlüsse nachziehen
3) Siehe Betriebsanleitung der Pumpe
1) Zylinder zwecks Austausch der defekten Dichtungen an
den zuständigen HYDROBLOCK-Vertragshändler schicken
2) Zylinder zwecks Austausch der defekten Bauteile an den
zuständigen HYDROBLOCK-Vertragshändler schicken
1) Schwenkarm gemäß Anleitung im Katalog anziehen
2) Zylinder zwecks Austausch der defekten Bauteile
an den zuständigen HYDROBLOCK-Vertragshändler
schicken
HYDROBLOCK s.r.l.
info@hydroblock.net
skype: Hydroblock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HYDROBLOCK SR10

Inhaltsverzeichnis