Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Pneumatisches Ventils - HYDROBLOCK SR10 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DES PNEUMATISCHES VENTILS

CPV01 VENTILSCHUTZPATRONE
Schutzpatrone auf Anfrage für alle Schwenkspannzylinder erhältlich
Die Ventilschutzpatrone ermöglicht es dem Anwender, für den
Testbetrieb nach der Montage bzw. für die Reinigung der Vorrichtungen
in montiertem Zustand Spannvorgänge ohne Werkstück durchzuführen
und dabei jegliches Risiko einer Beschädigung des Positionskontrollventils
VCS01 durch einen zu großen Hub auszuschließen.
14
B
C
H
D
E
1/8"BSPP
F
C
Alternativlösungen
M12x1
Ø6
B
D
E
Einstellen des Ventils:
(Luftbetrieb)
Zur Einstellung der Spannarmkontrolle ist wie folgt vorzugehen:
1) Den Zylinder mit Druck beaufschlagen, um den Spannarm in
Spannposition zu bringen.
2) Die Scheibe (A) in die korrekte Position bringen, um die Druckschraube
(B) über dem Ventil zu positionieren.
3) Luft mit 1 - 6 bar in den Prüfanschluss (F) geben. Der Ventilkolben
(D) fährt vollständig aus. Die Luft tritt aus der Bohrung (E) aus.
4) Bei gespanntem Werkstück die Schraube (B) eindrehen, bis der
Luftstrom unterbrochen wird. Weitere 2/4 (*) Umdrehungen vornehmen
und die Schraube mit der Mutter (C) sichern.
Der Druckschalter zeigt an, dass der pneumatische Kontrollkreislauf
geschlossen ist und gibt der Maschine die Freigabe zum Betriebsbeginn.
* Die 2/4 zusätzlichen Umdrehungen dienen zum Ausgleich eventueller
Werkstücktoleranzen.
CH=5
Ø6
Einstellen der Ventilschutzpatrone
(Betrieb mit Luft):
Zur Einstellung der Ventilschutzpatrone ist so vorzugehen, wie im
Abschnitt über die Einstellschrauben für das Positionskontrollventil
unter Punkt 1 bis 4 beschrieben. Nach erfolgter Einstellung zeigt der
Druckschalter an, dass der Pneumatikkreis geschlossen ist und erteilt
der Maschine die Freigabe zum Betriebsbeginn.
Der Schieber der Schutzpatrone (B) ist in der Lage, bis zu 10
mm zusätzlicher Hubbewegung des Zylinders zu kompensieren
und stellt die Ausgangsbedingungen wieder her, sobald der
Zylinder wieder die Entspannposition erreicht hat.
Stellen Sie sicher, dass bei Spannvorgängen ohne Werkstück
kein zusätzlicher Hub erfolgt, der über 10 mm hinausgeht.
A
B
M12x1
C
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HYDROBLOCK SR10

Inhaltsverzeichnis