Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HYDRAULIKAGGREGAT CE10 BETRIEBS- UND
WARTUNGSANLEITUNG
DE HYDRAULIKAGGREGAT CE10
Hydraulikaggregat für die Betätigung von doppelt- und
einfachwirkenden Zylindern
>
Elektromotor 1,5 KW 4poliger Drehstrommotor 240/400v
>
Förderstrom 3 l / min.
>
Max. Betriebsdruck: 250 Bar
>
Ölbehälter: Behältervolumen 10 l - Nutzbares Volumen 6 l
Um eine hohe Standzeit und eine effiziente Nutzung des Hyd-
raulikaggregates zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgen-
de Hinweise: ein rationeller Aufbau der Hydraulikkomponen-
ten und eine einwandfreie Montage sind Grundlagen für eine
lange Standzeit. Vermeiden Sie daher bitte Staub, Schmutz
und Späne, dies sind die schlimmsten Feinde der Hydraulik.
Während der Inbetriebnahme beachten Sie bitte, dass ange-
schlossene Rohre gespült und sämtliche weitere Komponen-
ten oder Verbindungen gereinigt sind. Die Montage muss an
einer sauberen und staubfreien Stelle durchgeführt werden.
Die Anschlüsse des Hydraulikaggregates sind grundsätzlich
mit Schutzkappen geschützt. Bitte entfernen Sie diese nicht,
bevor Sie mit der Montage beginnen. Lassen Sie bitte nicht
die Anschlüsse offen, sondern verschließen Sie diese wieder
nach der Montage. Bitte beachten Sie immer den beiliegenden
Hydraulikplan für den Anschluss weiterer Komponenten.
ÖL
Verwenden Sie ausschließlich Mineralöle nach ISO 6743/4
(DIN 51524). Die empfohlene Viskosität entspricht der Viskosi-
tätsklassifikation ISO 3448/ISO VG32 im Öltemperaturbereich
von 10° C bis 60° C.
INBETRIEBNAHME
Nachdem Sie das Hydraulikaggregat an das Stromnetz ange-
10
12
13
11
03
10
11
05
02
A
10
a
P
08
M1
07
09
01
04
schlossen haben, überprüfen Sie die Richtung der Pumpenro-
tation. Vorsicht: verwenden Sie dabei sehr kurze Einschaltim-
pulse von maximal 1-2 Sekunden. Ausgehend von einer Sicht
auf den Motor von der Ventilatorenseite, muss die Pumpe sich
im Uhrzeigersinn drehen. Lassen Sie nicht die Pumpe gegen
die vorgeschrieben Rotationsrichtung rotieren, dies kann zu
Schäden in der Pumpe führen. Nach der ersten Inbetriebnah-
me prüfen Sie bitte den Ölstand und füllen Sie ggfs. Öl nach.
Zum Entlüften verwenden Sie bitte die vorgesehenen Entlüf-
tungsschrauben im oberen Bereich. Bitte beachten Sie, dass
Luft in einem hydraulischem Kreislauf Vibrationen und Lärm
verursachen kann. Fehlleistungen und Schäden sind die Folge.

WARTUNG

Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die elektrischen
Anschlüsse, den Ölstand und die Druck- bzw. Verschmut-
zungsanzeige. Sollte ein voller Filter angezeigt werden, so
ersetzen Sie ihn bitte sofort. Um eine optimale Funktion zu
gewährleisten, überprüfen Sie bitte regelmäßig das Öl und er-
setzen Sie es periodisch (nach ca. 1000 Arbeitsstunden oder
min. einmal pro Jahr).
DE HYDRAULIKAGGREGAT CE10
Das Hydraulikaggregat wird mit folgender elektrischer Anlage
geliefert:
IP 65 Schaltkasten mit:
- Ein / Aus Schalter (Überlastung )
- Unterspannung ( Motornotfall )
IP65 Fernsteuerung mit:
- Taste '' Spannen''
- Taste ''Entspannen''
- Taste ''Not-Aus''
- Kabel Länge = 1500mm
16A - 400V 5 - Stift STECKER - Kabellänge = 3000 mm.
B
LEGENDA
01
- Ölbehälter: Behältervolumen 10 l
13
02
- Ölfilter /Entlüftung
12
03
- Ölstandsanzeige (optisch)
b
04
- Tankablassschraube
05
- Rücklauffilter 25 µ mit Rückschlagventil
11
06
- Druck- und Verschmutzungsanzeige
T
07
- Pumpe 2,2 cm3/U
06
02
05
08
- Elektromotor 1,5 KW/3phasen/4 polig/240-400V
09
- 60 µ Einsteckfilter
10
- Manometer
MAX
11
- Druckbegrenzungsventil
12
- Gesteuertes 4/3 Wegeventil CETOP 3 - 220V/50Hz
MIN
13
- Doppelrückschlagventil CETOP 3
03
- Nutzbares Volumen 6 l
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HYDROBLOCK SR10

Inhaltsverzeichnis