Rittal Crimpautomat RC-I
4 Automat transportieren und aufstellen
Symbol
Bedeutung
CE-Kennzeichnung
Anzahl Jahre, die das Produkt bestimmungsgemäß
verwendet werden kann. SJ/T 11363-2006 (China
RoHS)
Gekennzeichnetes Produkt darf nicht über den Haus-
müll entsorgt werden. WEEE-Richtlinie
4
Automat transportieren und aufstellen
4.1
Aufstellort
Der Aufstellort muss folgende Anforderungen erfüllen:
– Stabiler Untergrund mit gerader, ebener Oberfläche (Gewicht des Automaten vgl.
Abschnitt 3.1 „Technische Daten").
– Beidseitig und vor dem Automaten mindestens je 30 cm freie Arbeitsfläche.
– Anschluss für Strom und Druckluft gut zugänglich in der Nähe.
– Den ergonomischen Grundsätzen als Steh- oder Sitzarbeitsplatz folgend.
– Die Arbeitsplatzbeleuchtung sollte bei 500 – 1000 Lux liegen.
Hinweis:
Der optimale Betriebsdruck ist 5,5 bar (±0,5 bar). Mit weniger als
5 bar Betriebsdruck werden keine ausreichend guten Crimpergebnisse
erreicht.
Mit mehr als 6 bar Betriebsdruck kommt es zu erhöhtem Verschleiß
am Automaten.
4.2
Automat transportieren
Vorsicht!
Tragen Sie beim Transport des Automaten immer Arbeitsschuhe
mit Fußschutz.
Beachten Sie das Gewicht des Automaten (vgl. Abschnitt 3.1). Verwenden Sie ggf.
eine Transporthilfe.
Um den Automaten zu bewegen, nutzen Sie immer die seitlichen Tragegriffe.
Um den Automaten versandfertig zu machen (z. B. im Servicefall), verwenden Sie
die Transportverpackung.
4.3
Lieferung auspacken
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vgl. Abschnitt 4.4 „Lieferumfang").
Bewahren Sie die Transportverpackung auf.
Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für die Anwender jederzeit zugäng-
lich ist.
4.4
Lieferumfang
– Abisolier- und Crimpautomat
– Netzanschlusskabel (10 A, 250 V)
– Set Leitereinführtrichter (3 Größen)
Europäischer
Wirtschaftsraum
(EWR)
China
Europa
Technische Änderungen vorbehalten
DE
11