Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comelit Secur Hub HUB32LCD Bedienhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secur Hub HUB32LCD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konsultation des Ereignisprotokolls
Mit dieser Funktion können Sie das Ereignisprotokoll konsultieren. Die Zentrale kann bis zu 1024 Ereignisse speichern. Neue Ereignisse werden als Ereignis 0000 in
das Verzeichnis eingetragen. Ereignis 1023 wird zu Ereignis 1024 und wird dann aus dem Verzeichnis gelöscht.
Konsultieren des Verzeichnisses:
1.
Geben Sie den Teilnehmer-Code (Standard 111111) über die alphanumerische Tastatur ein und drücken Sie den Pfeil nach unten.
2.
Durch Drücken der Eingabe-/Bestätigungstaste das „Alarm"-Menü öffnen.
3.
Wechseln Sie mit der Navigationstastatur in das Menü „Ereignis-Log" und rufen Sie das Menü durch Drücken der Eingabetaste/Bestätigungstaste auf.
»
Folgende Optionen sind möglich:
Ereignisspeicher: zeigt die gesamte Ereignisliste an.
Alarmspeicher: Zeigt nur die Alarmereignisse der letzten Eingabeperiode.
»
Zuerst werden die Art des Ereignisses (Aktivierung oder Rücksetzung), die Ereignisbeschreibung sowie Datum und Uhrzeit der Ereignisse angezeigt.
f
Für weitere Informationen drücken Sie den Pfeil nach rechts auf der Navigationstastatur; alle anderen Daten werden angezeigt.
Um durch das Verzeichnis zu scrollen, verwenden Sie die Auf- und Ab-Pfeile auf der Navigationstastatur. Siehe unten das Navigationsschema innerhalb des
f
Ereignisprotokolls.
R:Alarm:Diebst.
09:40:26 02/01
Alarm:Diebst.
08:36:26 02/01
Volleinschalt.
07:09:50 02/01
»
Jedes Ereignis hat anwendbare Attribute:
EventQual (Ereignis-Qualifier)
Event (Ereignis)
Time (Zeit)
Date (Datum)
Who (Wer)
Bereich
Where (Wo)
EventID (Ereignis-ID)
RxAck (Erkennungsbestätigung)
Wenn Sie das Ereignisprotokoll konsultieren, können Sie die Ereignisliste mit den Tasten 0 bis 7 nach den Hauptkategorien filtern.
Taste
Filtername
0
Filter-Reset
1
Alarme
2
Manipulationen
3
Ausschlüsse
4
Fehler Batterie / Netzwerk
5
Weitere Fehler
6
Ein-/ Ausschalten
7
Systembetrieb
10
5A: Fenster Rücks.
Erdgeschoss
5A: Fenster Rücks.
Erdgeschoss
Mario
Erdgeschoss
Leer: für Aktivierungen
Beschreibung des Ereignisses
Zeit, zu das Ereignis stattgefunden hat
Datum, an dem das Ereignis eingetreten ist
Teilnehmer oder Gerät, das das Ereignis erzeugt hat
Bereich, in dem das Ereignis eingetreten ist
Gerät, auf dem das Ereignis erzeugt wurde
4-stellige numerische Kennung des Ereignisses
RX für Ereignisse, die von mindestens einem Empfänger erkannt wurden
NRX für Ereignisse, die nicht erkannt worden sind
Angezeigte Gruppen von Ereignissen
Anschluss / Aktivierung von Zonen
Fehler der Batterien der Geräte, Fehler der Batterie der Zentrale, Fehler des Stromnetzes der Zentrale
Volleinschaltung, Teileinschaltung, Abschaltung, Zwangseinschaltung
Systembetrieb, technische Programmierung
ID:0001
ID:0002
Zentrale
ID:0003
R: für Reset
Alle Ereignisse
Alarme
Manipulationen
Systemstörungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comelit Secur Hub HUB32LCD

Inhaltsverzeichnis