Inhalt Inhalt ....................2 Verfügbare Dokumentation ............3 Systemübersicht ................3 Technische Merkmale des Systems ............4 Produktauswahl ................5 Inhalt der Packung ................5 Beschreibung der Zentrale ............. 6 Installation der Zentrale ..............6 Entfernen der Halterung ................6 Installation des LAN-Moduls ..............7 Installation des 2G/3G-Moduls ...............7 Austausch der Halterung .................7 Wahl der richtigen Montageposition ............8...
Die Dokumentation ist online unter mycomelit.com verfügbar Systemübersicht Der Art. Comelit HUB32LCD ist eine Funk-Alarmanlage, die im Wohnbereich sowie in kleinen und mittelgroßen Handelsbereichen eingesetzt werden kann. Sie ist mit einem Display mit 16 x 2-Zeichen und einer Capsense-Tastatur ausgestattet, die eine schnelle Navigation im Installations- und Benutzermenü...
Wahl der richtigen Montageposition Bei der Auswahl der richtigen Montageposition der Zentrale müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden. Funktionelle Faktoren: • Wenn die Zentrale aktiv ist und arbeitet, wird ein drahtloses Netzwerk erzeugt: Vermeiden Sie die Montage der Zentrale in der Nähe von Quellen elektromagnetischer HF-Interferenzen wie großen Geräten oder Klimaanlagen.
Die Frontblende 1. LCD-Display mit 16 x 2 Zeichen. 2. LED-Anzeigen: grün, gelb, rot. 3. Alphanumerisches Tastenfeld. 4. Aktiv / Teilaktiv / Deaktiv Taste. 5. Zurück/Abbrechen/Löschen-Taste. 6. Eingabe-/Bestätigungstaste. 7. Navigationstastenfeld / Menütaste. • Grüne LED: zeigt an, dass das System aktiviert ist (Dauerlicht) oder sich im Zustand „nicht bereit“ befindet (Blinken). LED leuchtet nicht, wenn das System zur Aktivierung bereit ist.
Installations-Assistent (Wizard) Der Installationsassistent ist eine geführte Schritt-für-Schritt-Prozedur, mit der die wichtigsten Parameter eingestellt werden können, die zum Booten und zur Inbetriebnahme eines Basissystems erforderlich sind. Jeder Schritt der Prozedur dient zur Einstellung einer bestimmten Gruppe von Parametern. Der Installationsassistent wird nach der Sprachauswahl automatisch gestartet, ist aber jederzeit als erster Menüpunkt im Installationstechniker-Menü...
Einstellen der Funk-Zonen? Der sechste Schritt des Installationsverfahrens dient zum Anmelden und Einstellen von Funk-Meldern 1. Durch Drücken der Eingabe-/Bestätigungstaste das Menü öffnen. 2. Die zu speichernde Zone über die Navigationstasten wählen und durch Drücken der Eingabe-/Bestätigungstaste bestätigen. » Wenn die Zone einem Gerät zugewiesen wurde, steht das Menü „1:Bearbeiten 2:Löschen“ zur Verfügung. »...
Verbindung mit der APP? Der zehnte Schritt des Installationsverfahrens dient zur Registrierung der Konten für die Comelit-Anwendung in der Zentrale. 1. Durch Drücken der Eingabe-/Bestätigungstaste das Menü öffnen. » Die Zentrale zeigt die Liste der App IDs an und zeigt den Schriftzug „Verfügbar“ für freie IDs an.
Wartung Zugriff auf das Installationstechniker-Menü Das Installationstechniker-Menü enthält alle Optionen, die zur Konfiguration des Systems erforderlich sind. Informationen zu allen Optionen im Installationstechniker-Menü finden Sie im Programmierhandbuch. Zugriff auf das Installationstechniker-Menü: f Geben Sie den Installationstechniker-Code (Standard 001961) über die alphanumerische Tastatur ein und drücken Sie den Pfeil nach unten. Aktivierung des Installationsassistenten Aktivierung des Installationsassistenten: 1.
Auslesen des Ereignisprotokolls Mit dieser Funktion können Sie das Ereignisprotokoll auslesen. Die Zentrale kann bis zu 1024 Ereignisse speichern. Neue Ereignisse werden als Ereignis 0000 in das Verzeichnis eingetragen. Ereignis 1023 wird zu Ereignis 1024 und wird dann aus dem Verzeichnis gelöscht. Auslesen des Verzeichnisses: 1.
Seite 16
ZERTIFIZIERTE MANAGEMENT-SYSTEME w w w . c o m e l i t g r o u p . c o m Via Don Arrigoni, 5 - 24020 Rovetta (BG) - Italy...