Alarmempfangszentrale (CRA) verbunden werden. Verwaltung, Überwachung und Videoüberprüfung in Echtzeit sind über die Comelit-App für Android und iOS verfügbar. Die Live-Anzeige aus der App der mit dem System verbundenen IP-Kameras ist sofort verfügbar und ermöglicht es Ihnen, die tatsächlichen Ursachen der Alarme zu überprüfen oder zu sehen, ob zu Hause alles in Ordnung ist.
Die Frontblende LCD-Display mit 16 x 2 Zeichen. LED-Anzeigen: grün, gelb, rot. Alphanumerisches Tastenfeld. Ein-/Aus-Taste. Zurück/Abbrechen/Löschen-Taste. Eingabe-/Bestätigungstaste. Navigationstastenfeld / Menütaste. • Grüne LED: zeigt an, dass das System eingeschaltet ist (Dauerlicht) oder sich im Zustand „nicht einschaltbereit“ befindet (Blinken). Die LED leuchtet nicht, wenn das System einschaltbereit ist.
Menü aufrufen Das Teilnehmermenü wird durch Eingabe des Teilnehmercodes, gefolgt von dem Abwärtspfeil, aufgerufen. Eine vollständige Übersicht über die Optionen, die dem Benutzer zur Verfügung stehen, finden Sie im Abschnitt „Benutzermenü“. Teilnehmercode eingeben (Standard: 111111) 10:30 15/11/2019 10:30 15/11/2019 Teilnehmermenü System bereit ****-- Alarm...
Personalisiertes Einschalten des Bereichs Dieser Vorgang ermöglicht es Ihnen, ein personalisiertes Einschaltprogramm zu konfigurieren, in dem der Teilnehmer den Einschaltstatus für jeden Bereich schnell auswählen kann. • Zugriff auf das personalisierte Einschalten mit [CODE] + [ENTER] eingestellt • Mit den Schaltflächen 1,2,3,4 kann der Teilnehmer den gewünschten Einschaltstatus für jeden Bereich (falls vorhanden) einstellen. Ein Sternchen neben dem Einschaltstatus zeigt an, dass die Einstellung geändert wurde (aber die Bereiche befinden sich noch nicht in diesem Zustand) •...
Stummschalten eines Alarms / Alarmspeicher Nach der Aktivierung eines Alarms beginnt die Zentrale, das Einbruchsereignis an die Kontakte im Verzeichnis zu melden, die vom Installationstechniker für den Empfang von Benachrichtigungen programmiert wurden. Die Sirene beginnt zu ertönen, die rote LED der Zentrale leuchtet konstant und die Alarmwarnung wird angezeigt.
Seite 8
Anzeige / Änderung des Zonenstatus In diesem Menü können Sie auswählen, welche Zonen vom nächsten Aktivierungsvorgang ausgeschlossen werden. Durch den Ausschluss wird verhindert, dass die Verletzung dieser Zonen einen Alarm auslöst. Über dasselbe Menü kann die Zone isoliert werden (dadurch wird verhindert, dass diese Zone irgendeine Meldung, einschließlich der Manipulationsmeldung, erzeugt).
Verwendung der Funksteuerung 1. Taste 1 2. Taste 2 3. Taste 3 4. Taste 4 5. LED mit 3 Farben Die Fernbedienung verfügt über 4 Tasten. Alle Tasten können mit der Programmiersoftware in der Zentrale konfiguriert werden. Standardmäßig ist Taste 1 dem Befehl „Volleinschaltung“, Taste 2 dem Befehl „Abschalten“, Taste 3 dem Befehl „teilweise Einschaltung 1“...
Seite 10
Konsultation des Ereignisprotokolls Mit dieser Funktion können Sie das Ereignisprotokoll konsultieren. Die Zentrale kann bis zu 1024 Ereignisse speichern. Neue Ereignisse werden als Ereignis 0000 in das Verzeichnis eingetragen. Ereignis 1023 wird zu Ereignis 1024 und wird dann aus dem Verzeichnis gelöscht. Konsultieren des Verzeichnisses: Geben Sie den Teilnehmer-Code (Standard 111111) über die alphanumerische Tastatur ein und drücken Sie den Pfeil nach unten.
Seite 11
Teilnehmermenü In den folgenden Abschnitten werden alle Elemente und Optionen des Endbenutzermenüs erläutert, auf das Sie durch Eingabe eines Benutzercodes und anschließende Betätigung der Taste „Pfeil nach unten“ zugreifen können. Alarm Ereignis-Log • Ereignisspeicher Mit dieser Funktion können Sie das Ereignisprotokoll konsultieren. Siehe Abschnitt „Konsultation des Ereignisprotokolls“ im vorherigen Kapitel. •...
Seite 12
• Communicator-Test Mit dem Communicator-Test können Sie eine Testnachricht an die von Ihrem Installateur konfigurierten Empfänger senden. Wählen Sie den Empfänger (einen Kontakt aus dem Verzeichnis) und drücken Sie „Senden“, um die Testnachricht zu senden. Test Test Kommunik.-Test Kommunik.-Test Kommunik.-Test John •...
Seite 13
Teilnehmer Dieses Menü ermöglicht das Erstellen und Ändern neuer Codes von Teilnehmern, die das Alarmsystem nutzen können. Es können bis zu 32 Teilnehmer mit unterschiedlichen Profilen und Berechtigungen hinzugefügt werden. Teilnehmer 01 ist bereits standardmäßig mit dem Code 111111 programmiert. Auch für Teilnehmer 01 ist es möglich, den Code und seine Einstellungen zu ändern.
Seite 14
◊ APP deaktivieren: Dieser Vorgang deaktiviert die Comelit-App für diesen Kontakt, der dann nicht mehr über die Comelit-App im System arbeiten kann. • Tel.-Nr.: Von diesem Menü aus können Sie eine Rufnummer über die Zifferntastatur anrufen. Für diese Funktionalität ist das Vorhandensein eines HUB2G- oder HUB3G-Moduls für die Verwaltung von Anrufen im GSM-Netz erforderlich.
Seite 15
Param. Allg. Einst. Datum und Uhrzeit • Uhrzeit einstellen In diesem Menü kann die Systemzeit eingestellt werden. Die Systemzeit wird auch automatisch eingestellt, wenn die Zentrale über einen Internetzugang verfügt. • Datumsformat In diesem Menü kann das Format ausgewählt werden, in dem das Systemdatum angezeigt werden soll. •...
Seite 16
Code der Akt. APP In diesem Menü ist es möglich, den temporären Code zu generieren, der in der Comelit APP-Zuordnungsprozedur verwendet werden soll. Die Zentrale zeigt die Liste der IDs - Apps an und zeigt den Schriftzug „Verfügbar“ für freie IDs an. Zur Bestätigung der Anfrage nach einem freien Slot zeigt die Zentrale einen temporären Code an, der eingegeben werden muss, wenn er von der App bei der Erstellung eines neuen Systems angefordert wird.
Seite 18
ZERTIFIZIERTE MANAGEMENT-SYSTEME w w w . c o m e l i t g r o u p . c o m Via Don Arrigoni, 5 - 24020 Rovetta (BG) - Italy...