Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Zubehör; Fehlerbehebung - seko OPL Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
3.2.6
Bedeutung der LED-Farben:
Die möglichen Farben der LED:
Grün: Pumpe in Betrieb.
Grün – schnelles Blinken: Pumpe in Verzögerungsmodus
Grün – langsames Blinken: Pumpe in Unterbrechungsmodus
Rot: Pumpe im Kalibrierungsmodus.
Rot - blinkend: System im Kalibrierungsmodus.
4
WARTUNG UND ZUBEHÖR
4.1
Wartung
Die ordentliche Wartung des Geräts OPL BASIC besteht in der Pflege der Pumpenrohre und der regelmäßigen
Reinigung der Einheit. Die Reparaturarbeiten des Geräts beschränken sich auf den Ersatz von Bauteilen. Somit
beschränkt sich auch die Notwendigkeit, Ersatzeile auf Lager zu halten, auf ein Minimum und Wartungsarbeiten vor Ort
werden beschleunigt.
4.1.1
Bei jeder Wartungsinspektion
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem feuchten Tuch. Kontrollieren Sie den Zustand der Pumpenrohre.
4.1.2
Ersatz der Pumpenrohre
Ersetzen Sie die Pumpenrohre regelmäßig. Der Ersatz muss lange Zeit vor einer Rohrsenkung oder einem Rohrbruch
erfolgen. Sollte es dennoch zu einem Rohrbruch kommen, entfernen Sie mit einem feuchten Tuch die in der Pumpe
verbliebenen Produktrückstände.
 Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten am Gerät immer die Speisung.
 Entfernen Sie den durchsichtigen Pumpendeckel
 Bevor Sie das alte Rohr entfernen, positionieren Sie den Rollenträger so, dass sich die Rollen in vertikaler Position
befinden
Entfernen Sie das alte Rohr von links beginnend. Heben Sie das Rohr an und drehen Sie den Rollenträger im
Uhrzeigersinn
Bevor Sie das neue Rohr einfügen, positionieren Sie den Rollenträger so, dass sich die Rollen in horizontaler
Position befinden
Fügen Sie das neue Rohr mit den Anschlüssen so ein, dass die Flachseiten zur Vorderseite weisen. Drehen Sie
den Rollenträger von links im Uhrzeigersinn und halten Sie die Pumpenrohre gleichzeitig in der richtigen Position
Bringen Sie den durchsichtigen Pumpendeckel an
4.2
Zubehör
Sie können das System an einen Schwimmerschalter anschließen.
5

FEHLERBEHEBUNG

5.1 DIE BETRIEBSANZEIGELAMPE LEUCHTET NICHT AUF:
 Kontrollieren Sie die Sicherungen an den Schaltkreisen.
 Überprüfen Sie die korrekte Spannung der Speiseklemmen des Schaltkreises. Beziehen Sie sich auf den
Schaltplan.
5.2 EINE ODER MEHRERE PUMPEN ODER DAS ELEKTROVENTIL FUNKTIONIEREN NICHT:
 Überprüfen Sie, ob sich an den Klemmen am Pumpenausgang Schrauben gelockert haben oder Drähte
abgetrennt sind.
 Überprüfen Sie die korrekte Spannung der Motorwicklungen (oder der Kontakte des Elektroventils).
 Überprüfen Sie, ob der Pumpenkopf (oder das Elektroventil) verstopft ist.
5.3 ABWEICHENDER (ERHÖHTER) VERBRAUCH DES REINIGUNGSMITTELS:
 Überprüfen Sie die Systemspannung.
5.4 ABWEICHENDER (ZU GERINGER) VERBRAUCH DES REINIGUNGSMITTELS:
 Überprüfen Sie die Systemspannung.
 Überprüfen Sie die korrekte Betriebsgeschwindigkeit der Pumpe (oder eventuelle Verstopfungen an der
Wannenbeschickung).
5.5 DER PUMPENBETRIEB IST ZU LANGSAM:
 Überprüfen Sie ob der Rollenträger blockiert ist.
 Überprüfen Sie die korrekte Eingangsspannung. Die Anwendung bei 24 V GS an den Motoranschlüssen führt
zu höherer Geschwindigkeit.
Überprüfen Sie die Schmierung des Schlauches
OPL BASIC
cod. 0000136322
rev. 2.2
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis