Technische Informationen
PLUS+1 Displays der Serie DM1x00
Haftungs- und Sicherheitshinweise für den Benutzer
6 |
©
Danfoss | Dezember 2020
Verkabelungsrichtlinien für Maschinen
W
Warnung
Unbeabsichtigte Bewegungen der Maschine oder des Mechanismus können zu Verletzungen des
Technikers oder umstehender Personen führen.
Unzureichend gegen Überstrom geschützte Stromeingangsleitungen können Schäden an der Hardware
verursachen. Schützen Sie alle Stromeingangsleitungen ordnungsgemäß vor Überstrom. Sichern Sie die
Maschine, um sie vor unbeabsichtigten Bewegungen zu schützen.
C
ACHTUNG
Nicht verwendete Pins an den Gegensteckern können zu Unterbrechungen bei der Produktleistung oder
zu vorzeitigem Ausfall führen.
Stecken Sie alle Pins auf die Gegenstecker.
•
Schützen Sie Kabel vor mechanischer Abnutzung, verlegen Sie Kabel in flexiblen Metall- oder
Kunststoffrohren.
•
Verwenden Sie ein 85 C (185°F) Kabel mit abriebfester Isolierung und ein 105 C (221 F) Kabel in der
Nähe heißer Oberflächen.
•
Verwenden Sie eine für den Modulstecker geeignete Kabelgröße.
•
Trennen Sie Starkstromkabel wie Magnetventile, Leuchten, Lichtmaschinen oder Kraftstoffpumpen
von Sensorkabeln und anderen rauschempfindlichen Eingangskabeln.
•
Verlegen Sie die Drähte möglichst entlang der Innenseite oder in der Nähe von Metalloberflächen der
Maschine, um eine Abschirmung zu simulieren, die die Auswirkungen von EMI/RFI-Strahlungen
minimiert.
•
Verlegen Sie die Kabel nicht in der Nähe von scharfen Metallecken. Erwägen Sie, die Kabel beim
Umrunden von Ecken durch eine Kabeldurchführung zu verlegen.
•
Verlegen Sie die Kabel nicht in der Nähe von heißen Maschinenteilen.
•
Sorgen Sie für eine Zugentlastung aller Drähte.
•
Vermeiden Sie es, Kabel in der Nähe beweglicher oder vibrierender Komponenten zu verlegen.
•
Vermeiden Sie lange, nicht unterstützte Kabellängen.
•
Erden Sie die elektronischen Komponenten an einem dafür vorgesehenen Leiter ausreichender
Größe, der an die Batterie (-) angeschlossen ist.
•
Versorgen Sie die Sensoren und Ventilantriebskreise durch ihre eigenen kabelgebundenen
Stromquellen und Erdungsrückleitungen mit Strom.
•
Verdrehen Sie Sensorleitungen alle 10 cm (4 in) um etwa eine Umdrehung.
•
Verwenden Sie Kabelbaumanker, mit denen die Kabel in Bezug auf die Maschine beweglich ist,
anstelle von starren Ankern.
Schweißrichtlinien für Maschinen
W
Warnung
Hochspannung von Strom- und Signalkabeln kann Feuer oder Stromschläge und eine Explosion
verursachen, wenn entflammbare Gase oder Chemikalien vorhanden sind.
Trennen Sie alle Strom- und Signalkabel, die an die elektronischen Komponenten angeschlossen sind,
bevor Sie elektrische Schweißarbeiten an einer Maschine durchführen.
Beim Schweißen an Maschinen mit elektronischen Komponenten wird Folgendes empfohlen:
BC313277849405de-000202