Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehtest; Scharf / Unscharf - telenot histar DUAL B360 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Gehtest

Der Gehtest wird am Bedienteil der EMZ (siehe zugehörige Bedienungsanleitung)
aktiviert.
Bewegungen im gesamten zu überwachenden Bereich müssen zur Auslösung des
Melders führen und werden an der rot leuchtenden LED angezeigt.
Dabei müssen beide Erfassungsarten (PIR + Mikrowelle) ausgelöst werden.
Die größte Detektionsempfindlichkeit des Mikrowellen-Teils wird bei einer Begehung
zum Melder oder vom Melder weg (180°) erzielt. Löst bei eingeschaltetem Gehtest
nur der Mikrowellen-Teil aus (Kein Alarm!), wird dies durch die grün leuchtende LED
angezeigt.
Die größte Detektionsempfindlichkeit des Infrarot-Teils wird bei einer Begehung quer
(90°) zu den Überwachungssektoren erzielt. Für ein Alarmkriterium müssen im Über-
wachungsbereich mindestens zwei Sektoren durchquert werden.
Im Zustand "scharf" oder nach einem Alarm (LED blinkt) hat der Gehtest keine Funkti-
on. Bewegt sich niemand im Erfassungsbereich, muss die LED dunkel sein.
6.4

Scharf / unscharf

Der Melder wird über die Klemme "Unscharf" scharf bzw. unscharf geschaltet. Im
scharfen Zustand werden alle Bewegungen, die das Alarmkriterium erfüllen, mit
einem Impuls von der Dauer des Alarmkriteriums, mindestens aber für 2 s, an die EMZ
weitergeleitet.
Im unscharfen Zustand werden alle Bewegungen, die das Alarmkriterium erfüllen,
an die EMZ gemeldet und bei eingeschaltetem Gehtest auch an der LED des Melders
angezeigt. Die Mikrowelle ist im unscharfen Zustand abgeschaltet.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Histar dual c360

Inhaltsverzeichnis