Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Front - Restek MRIA Bedienungsanleitung

Phono vorstufen mria+ phonovorstufe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht Front
Die Front des MRIA+ ist schlicht gehalten und mit einer
Multifunktionsanzeige und einem Multifunktionsknopf
ausgestattet.
3
1
VOLUME
Hauptanzeige.
1
VOLUME
VOLUME
VOLUME
VOLUME
86
86
86
86
Hier wird die Lautstärke dargestellt. Mit abgeschalteter
Lautstärkeregelung werden statt einer Zahl nur zwei
Pfeile nach rechts dargestellt. Über ein Menüsystem
lassen sich aber auch andere Einstellungen und
Bedienungseingriffe darstellen. Die Helligkeit wird
dabei durch die Einstellung über den Menüpunkt DIM
bestimmt.
Zusätzlich kann diese Anzeige über die Funktion DISP
OFF ausgeschaltet werden. Während einer Bedienung
des Gerätes durch den Multifunktionsknopf oder über
die Fernbedienung leuchtet diese Anzeige dann für
einen Zeitraum von ca. 5 Sekunden auf, um eine
Interaktion zu ermöglichen.
Durch das Ausschalten über die Fernbedienung wird
der MRIA+ nicht vollständig vom Netz getrennt,
sondern geht in den Stand-by Modus über. Dieser
Zustand wird durch das Aufleuchten eines
Minuszeichens am rechten Rand der Anzeige
signalisiert.
Aus dem Stand-by Modus kann das Gerät über ein
Drehen oder Drücken des Multifunktionsknopfes, dem
Drücken der ON Taste oder einer der Zahlen 0 bis 9
auf der Fernbedienung, wieder aufgeweckt werden.
RESTEK MRIA+
2
86
Seite 11 von 31
Multifunktionsknopf
2
Der Multifunktionsknopf ist das zentrale Bedienelement
des MRIA+. Im Ausgangszustand lässt sich durch
Drehen die Lautstärke einstellen. Mithilfe des
integrierten Druckkontaktes lassen sich durch eine
Menüstruktur alle Funktionen des Gerätes einstellen
und steuern. Ähnlich einer Bestätigungstaste am
Computer, müssen geänderte Werte im jeweiligen
Menüpunkt durch Drücken des Multifunktionsknopfes
bestätigt werden. Eine genaue Beschreibung der
möglichen Funktionen, Struktur und Menüpunkte,
werden in einem späteren Kapitel aufgeführt.
Durch Gedrückthalten des Multifunktionsknopfes im
eingeschalteten Zustand über einen Zeitraum von
mehr als ca. 6 Sekunden geht der MRIA+ ebenfalls in
den Stand-by Modus über.
Aussteuerungs LED
3
Diese Leuchtdiode flackert bei einer Aussteuerung von
–14dB unter dem Clippingwert auf. Diese LED dient
als Pegelindikator für die Einstellung der Verstärkung
GAIN und darf im Betrieb auch ab und zu flackern.
RESTEK MRIA+
Seite 12 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis