Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Und Hinweise - Mio MiVue M500-serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
• Versuchen Sie nie, Ihren Rekorder zu demontieren, zu reparieren oder zu
modifizieren. Bei der Demontage, Modifizierung oder einem Reparaturversuch
könnte der Rekorder beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
• Für den Fall, dass Rauch aus dem Rekorder aufsteigt oder Sie einen
Brandgeruch wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Stecker des Ladegeräts ab.
• Halten Sie den Rekorder fern von chemischen Substanzen oder
Reinigungsmitteln. Sie könnten korrosiv sein und die Außenfläche Ihres
Rekorders beschädigen.
• Sie dürfen den Rekorder weder einem starken Stoß aussetzen, noch Fremdkörper
in den Speicherkartensteckplatz stecken.
• Achten Sie darauf, dass das Kameraobjektiv nicht verdeckt ist und sich keine
reflektierenden Materialien in der Nähe des Objektivs befinden. Halten Sie das
Objektiv sauber.
• Befestigen Sie den Rekorder ausschließlich mit dem mitgelieferten
Montagematerial. Achten Sie bei der Montage des Rekorders am Motorrad
oder Fahrrad darauf, ihn an einer Stelle zu befestigen, die nicht Ihre freie Sicht
beeinträchtigt.
• Für Videoaufnahmen benötigen Sie eine MicroSD-Karte (nicht mitgeliefert).
• Während Sie mit dem Motorrad oder Fahrrad fahren, dürfen Sie Ihrer eigenen
Sicherheit zuliebe nicht die Regler des Rekorders bedienen.
• Die Videoqualität ist normalerweise kurzzeitig beeinträchtigt, wenn der Rekorder
von sehr dunklen in sehr helle Umgebungen gelangt.
• Haben Sie den Rekorder aus dem Wasser genommen, achten Sie darauf, dass
das Gerät komplett getrocknet ist und Sie alle Fremdkörper entfernt haben,
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis