Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

p
o
n
m
l
a
b
1
c
2
d
3
e
4
f
g
h
k
5
6
7
8
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST PRIMOTECQ Vapeur V 669

  • Seite 2: Die Garantie

    En cas de défaillances techniques, adressez-vous au personnel formé du service après-vente. La garantie FUST vous offre une garantie valable de 1 an à compter de la date d’achat de l’appareil. Vous trouverez les conditions de garantie dans la quittance de vente.
  • Seite 3 “Stromanschluss”. Zur Gebrauchsanweisung Selbstverständlich kann die Gebrauchsanweisung nicht alle Einsatzmöglichkeiten für dieses Gerät aufzeigen. Sollten Sie also weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren FUST-Kundendienst. Unter Telefon Nr. 0848 559 111 erfahren Sie die Adresse der nächsten FUST-Filiale.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Service Technische Daten Sicherheitsvorschriften Übersicht der Geräteteile Stromanschluss Vor der Inbetriebnahme Inbetriebnahme und Bedienung Verwendung der Gareinsätze Reis garen Koch-Tipps Garzeiten Reinigung Entkalkung Störungen Entsorgung...
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN PRIMOTECQ Vapeur V 669 Nennspannung 230 V / 50 Hz Nennleistung 650 W Abmessungen (Länge x Breite x Höhe ca. 300 x 220 x 440 mm Kabellänge ca. 1,2 m Fassungsvermögen oberer Gareinsatz “TOP” 3,65 l mittlerer Gareinsatz “MIDDLE”...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (3) Bringen Sie die stromführenden Teile niemals mit Wasser in Kontakt. Die Gareinsätze (b, c, d) werden bei Gebrauch heiss, achten Sie darauf, sich nicht an den Gareinsätzen, dem heissen Dampf oder dem Kondenswasser zu verbrennen. Berühren Sie die heissen Gareinsätze nur an den Griffen und verwenden Sie ein Tuch.
  • Seite 7 Netzkabel (1, 2, 5, 7) Im Falle eines beschädigten Netzkabels muss dieses durch den FUST- Reparaturdienst ersetzt werden, da dazu Spezialwerkzeug erforderlich ist. Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein und schützen Sie es vor heissen Gegenständen. Ziehen Sie den Stecker niemals am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose.
  • Seite 8: Übersicht Der Geräteteile

    Reparatur (7, 8) Bei Verdacht auf einen Gerätedefekt ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Bringen Sie das Gerät in den nächsten FUST-Reparaturdienst und lassen Sie es überprüfen. Für allfällige Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung entstanden sind, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 9: Stromanschluss

    Spannung von 230 V / 50 Hz an. Als Mindestabsicherung der Steckdose gilt 6 Ampere. Verwenden Sie niemals ein defektes Netzkabel. Im Falle einer Beschädigung kontaktieren Sie bitte den FUST-Reparaturdienst. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel mit diesem Gerät. VOR DER INBETRIEBNAHME Nehmen Sie den Dampfgarer aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
  • Seite 10 INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Setzen Sie anschliessend die Saftauffangschale auf den Unterbau (p). Die Saftauffangschale fängt das Kondenswasser und eventuell aus den Speisen austretenden Saft auf. Die Flüssigkeit, die in der Saftauffangschale gesammelt wird, kann später dazu verwendet werden, Saucen oder Suppen herzustellen. Überprüfen Sie, dass alle Böden korrekt in die Gareinsätze (b, c, d) eingesetzt sind (Ill.2).
  • Seite 11 Nachdem die eingestellte Kochdauer abgelaufen ist, ertönt ein Klingelton und das Gerät schaltet sich automatisch aus und die Kontrolllampe erlischt. Halten Sie den Deckel an den Griffen und kippen Sie ihn gegen sich, so dass der Dampf nach hinten entweichen kann und das Kondenswasser in das Gerät tropft (Ill.3).
  • Seite 12: Verwendung Der Gareinsätze

    VERWENDUNG DER GAREINSÄTZE (b, c, d) Verwenden Sie nach Bedarf einen, zwei oder drei Gareinsätze. Kochen Sie keine Speisen gleichzeitig, die nicht zueinander passen. Der Dampf, der durch das Gerät geht, kondensiert und tropft dann auf die unteren Gareinsätze und Speisen. Daher durchmischen sich die Aromen der gleichzeitig gekochten Speisen.
  • Seite 13: Reis Garen

    REIS GAREN Benützen Sie den Reiseinsatz (i), um Reis zu kochen. Füllen Sie die gewünschte Menge Reis (max. 300 g) und eineinhalb mal soviel Wasser in den Reiseinsatz. Stellen Sie den Reiseinsatz in den gewünschten Gareinsatz. Beachten Sie aber, dass die Garzeit davon abhängt, in welchem Gareinsatz sich der Reiseinsatz befindet.
  • Seite 14: Garzeiten

    GARZEITEN Die angegebenen Garzeiten sind Durchschnittswerte, sie varieren je nach der Grösse der Speisestücke, der Menge an Speisen, der Frische der Speisen und je nach persönlichem Geschmack. Beachten Sie auch, dass die Garzeiten davon abhängen, in welchem Gareinsatz die Speisen gekocht werden. Die Garzeiten verlängern sich, wenn die Speisen im mittleren oder oberen Gareinsatz gekocht werden.
  • Seite 15: Reinigung

    Verwenden Sie zur Entkalkung Essig oder einen handelsüblichen Entkalker. Ein besonders wirkungsvolles und schonendes Entkalkungsmittel finden Sie im FUST-Sortiment: Art. Nr. 126001 FUST Spezial Entkalker Calcliquid Leeren Sie 6 dl Wasser und 3 dl Essig in die Wasserschale (o) oder 8 dl Wasser und 2 dl Calcliquid.
  • Seite 16: Störungen

    N’utilisez pas l’appareil quand le cordon d’alimentation ou l’appareil sont endommagés. Eteignez l’appareil immédiatement en ce cas et débranchez la fiche de la prise. Adressez-vous au service après-vente FUST le plus proche de chez vous pour une réparation appropriée. En cas de dommages consécutifs à un traitement inapproprié, aucune responsabilité...

Inhaltsverzeichnis