Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.3 Notfallaufnahme

So machen Sie eine Notfallaufnahme:
1.
Drücken
Videoaufnahme
Einblendung
Notfallaufnahmemodus
OK
-Taste;
„Notfall"
umgehend oben links auf dem
Bildschirm
Aufnahmedatei wird geschützt.
2.
Die
Länge
Aufnahmeintervalleinstellung.
Notfallvideoaufnahme diese Einstellung erreicht, kehrt das
Symbol in den allgemeinen Aufnahmemodus zurück. Siehe
Aufnahmeintervall.
Hinweis:
1. Ist die Kollisionserkennung-Funktion aktiviert und es wird eine Kollision
erkannt, macht das Gerät automatisch eine Notfallaufnahme. Siehe
Kollisionserkennung
2. Die Notfallaufnahmedatei wird als neue Datei erstellt und sie ist geschützt,
damit sie nicht mit normalen Aufnahmedaten überschrieben wird. Ist die
Aufnahmeintervallzeit auf 1 Minute eingestellt, können bis zu 20
Notfallvideodateien auf einer Speicherkarte Platz finden; bei Einstellung der
Aufnahmeintervallzeit auf 3 Minuten können bis zu 10 Notfallvideodateien
gespeichert werden.
3. Die Hinweismeldung „Notfalldateien voll" erscheint auf dem Bildschirm,
sobald der Notfallaufnahmeordner voll ist; nachfolgende Notfalldateien
werden im Ordner der normalen Videos gespeichert und überschrieben,
wenn die maximale Speicherkapazität erreicht ist. Wenn Sie also die neueste
Notfallvideodatei beibehalten möchten, geben Sie bitte mehr Speicherplatz
frei, indem Sie die ältesten Dateien im Notfallvideoordner manuell löschen.
Siehe Dateilöschung.
Sie
während
die
Meldung
erscheint
und
einer
Notfallvideoaufnahme
. . . .
der
zur
des
die
dann
die
Wenn
entspricht
die
Länge
der
der
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis