3.1.2
Notfallaufnahme
So machen Sie eine Notfallaufnahme:
1.
Drücken Sie während der Videoaufnahme die Taste
den Notfallaufnahmemodus aufzurufen, erscheint dann umgehend
die Meldung „Notfall" oben links auf dem Bildschirm und die
Aufnahmedatei wird geschützt.
2.
Die Länge einer Notfallvideoaufnahme entspricht der Einstellung für
das Aufnahmeintervall. Wenn die Länge der Notfallaufnahme den
eingestellten Wert erreicht, schaltet das System zurück in den
allgemeinen Aufnahmemodus. Siehe Aufnahmeintervall (4.1).
Hinweis:
1. Ist die Kollisionserkennung-Funktion aktiviert und es wird eine Kollision
erkannt, macht das Gerät automatisch eine Notfallaufnahme. Siehe
Kollisionserkennung (3.5).
2. Die Notfallaufnahmedatei wird als neue Datei erstellt und im Order Notfall
abgelegt, damit sie nicht von den normalen Aufnahmedaten überschrieben wird.
Der Ordner für Notfallvideos nimmt 40 % der verfügbaren Speicherkapazität auf
der Karte ein. Verwenden Sie z. B. eine 8-GB-Speicherkarte, werden ca. 3,2 GB
an Speicherplatz für Notfalldateien reserviert. Ist der Notfallordner voll, werden
die ältesten Notfalldateien automatisch gelöscht und von den aktuellsten
Notfalldateien überschrieben.
20
, um
/