Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Bei Alarmen - Mindray BeneFusion nVP Bedienungshandbuch

Infusionspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeneFusion nVP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Wählen Sie Signaltyp, um den Typ der Alarme einzustellen, die an das
Schwesternrufsystem gesendet werden.
4.
Wählen Sie Triggertyp, um den Funktionsmodus des Schwesternruf-Relais
einzustellen.
5.
Wählen Sie Alarmniveau, um die Priorität der Alarme einzustellen, die an das
Schwesternrufsystem gesendet werden.
6.7
Maßnahmen bei Alarmen
WARNUNG
Überprüfen Sie beim Auftreten eines Alarms den Status der Pumpe, und
gehen Sie dem Alarm so schnell wie möglich nach. Wenn die Alarme nicht
mit der tatsächlichen Situation übereinstimmen, wenden Sie sich an das
Wartungspersonal.
Alarm
Luft in Leitung
Akkumulierte
Luft
Puls: Das Signal für den Schwesternruf ist ein Impulssignal, und jeder Impuls
dauert eine Sekunde. Wenn gleichzeitig mehrere Alarme auftreten, wird nur
ein einziges Impulssignal ausgegeben. Wenn ein Alarm auftritt und der
vorherige Alarm noch nicht gelöscht wurde, wird ein neues Impulssignal
ausgegeben.
Kontinuierl.: Das Signal für den Schwesternruf wird bis zum Beenden des
Alarms ausgegeben. Das bedeutet, dass die Dauer des Schwesternrufsignals
der Dauer der Alarmsituation entspricht.
Priorität
Ursachen
Hoch
Eine einzelne Luftblase im
Infusionsset überschreitet
den voreingestellten
Grenzwert für
Blasengröße
Hoch
Die Ansammlung von
Luftblasen im Infusionsset
überschreitet den
voreingestellten Grenzwert
für Accumulated air.
Lösungen
• Trennen Sie den Patienten von
der Pumpe, und entlüften/
spülen Sie die Leitung.
• Überprüfen Sie die Einstellung
.
für den Grenzwert für einzelne
Luftblasen. Erhöhen Sie ggf.
den Grenzwert.
• Trennen Sie den Patienten von
der Pumpe, und entlüften/
spülen Sie die Leitung.
• Überprüfen Sie die Einstellung
für den Grenzwert für
Luftblasenansammlungen.
Erhöhen Sie ggf. den
Grenzwert.
6-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis