Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften/Spülen; Bolusinfusionen; Einstellen Der Bolusrate - Mindray BeneFusion nVP Bedienungshandbuch

Infusionspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeneFusion nVP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Entlüften/Spülen
Das Infusionsset muss vor dem Anschließen an einen Patienten gespült/entlüftet
werden. Wird das Infusionsset vor dem Einsetzen in die Pumpe nicht entlüftet/gespült,
gehen Sie folgendermaßen vor, um die Leitung zu entlüften/zu spülen:
1.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpe vom Patienten getrennt ist.
2.
Öffnen Sie die Rollenklemme oder die Verschlussklemme.
3.
Wischen Sie von oben nach unten über den Touchscreen, und wählen Sie
4.
Zum Starten der Entlüftung/Spülung wählen Sie
5.
Bei Bedarf stellen Sie die Spülfrequenz ein.
6.
Wenn der Entlüftungs-/Spülvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie
Vorgang zu stoppen.
HINWEIS
Bei Bedarf legen Sie die Entlüftungs-/Spülrate nach dem Start der
Entlüftung/Spülung fest. Die anfängliche Entlüftungsrate/Spülfrate liegt bei
1.200 ml/h.
Der Alarm Luft in Leitung oder Akkumulierte Luft wird während des
Entlüftungs-/Spülvorgangs nicht ausgegeben.
Das zum Entlüften/Spülen verwendete Volumen wird dem infundierten
Volumen nicht hinzugefügt.
4.7

Bolusinfusionen

Eine Bolusinfusion ist eine kontrollierte Menge einer Flüssigkeit oder eines Medikaments, die
zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken mit einer erhöhten Rate abgegeben wird.
Die Pumpe muss während der Bolusinfusion mit dem Patienten verbunden sein.
HINWEIS
Das verabreichte Bolus-Volumen wird zum Gesamtvolumen der Infusion
addiert und vom zu infundierenden Volumen subtrahiert (VTBI).
Die Pumpe gibt jedes Mal einen Signalton ab, wenn ein Bolus-Volumen von
0,5 ml infundiert wird.
4.7.1

Einstellen der Bolusrate

Zum Einstellen der Bolusrate gehen Sie folgendermaßen vor:
Wischen Sie auf dem Touchscreen von oben nach unten → wählen Sie Menü →
1.
wählen Sie Allg. Option.
2.
Legen Sie Bolusfrequenz fest.
.
, um den
.
4-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis