Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindray BeneFusion eSP Bedienungshandbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

a
Die ISM-Bänder (Industrie, Wissenschaft und Medizin) zwischen 150 kHz und 80 MHz sind
6,765 MHz bis 6,795 MHz, 13,553 MHz bis 13,567 MHz, 26,957 MHz bis 27,283 MHz und
40,66 MHz bis 40,70 MHz. Es sind
Die Amateurfunkbänder zwischen 0,15 MHz und 80 MHz sind 1,8 MHz bis 2,0 MHz, 3,5 MHz bis
4,0 MHz, 5,3 MHz bis 5,4 MHz, 7 MHz bis 7,3 MHz, 10,1 MHz bis 10,15 MHz, 14 MHz bis
14,2 MHz, 18,07 MHz bis 18,17 MHz, 21,0 MHz bis 21,4 MHz, 24,89 MHz bis 24,99 MHz,
28,0 MHz bis 29,7 MHz und 50,0 MHz bis 54,0 MHz.
b
Feldstärken von festen Sendern, wie Sendestationen für Funktelefone (mobil/drahtlos) und
Funkgeräte, Amateurfunk, Mittel- und Kurzwellen- sowie TV-Sender können nicht mit
Genauigkeit vorhergesagt werden. Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund fester
HF-Sender einschätzen zu können, sollte eine elektromagnetische Standortbeurteilung in
Betracht gezogen werden. Wenn die am Einsatzort des Geräts gemessene Feldstärke die
anwendbare HF-Konformitätsstufe überschreitet, sollte das Gerät an diesem Ort auf normale
Funktion überprüfen werden. Falls Leistungseinschränkungen festgestellt werden, sind
weitere Maßnahmen, wie z. B. eine neue Ausrichtung oder Platzierung des Geräts, erforderlich.
c
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m
betragen.
Empfohlener Abstand zu tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
Das Gerät wurde für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung mit kontrollierter
HF-Störstrahlung entwickelt. Der Kunde bzw. der Anwender des Geräts kann zur Vermeidung
von elektromagnetischen Interferenzen beitragen, indem er für den im Folgenden
empfohlenen Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-
Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Gerät sorgt, der der maximalen
Ausgangsleistung der Kommunikationsgeräte entspricht.
Maximale
Nennausgangsleis
tung des Senders
in Watt (W)
0,01
100
B - 6
Abstand entsprechend der Senderfrequenz (m)
150 kHz bis 80 MHz
0,1
1
10
80 MHz bis 800 MHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
800 MHz bis 2,7 GHz
0,12
0,38
1,2
3,8
12
0,23
0,73
2,3
7,3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Benefusion esp exBenefusion esp neo

Inhaltsverzeichnis