Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungen Auf Der Systembaugruppe; Hauptspeicher Hochrüsten - Siemens Nixdorf D873 Technisches Handbuch

Systembaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungen auf der
Systembaugruppe
1
2
12
11
1 = Hauptspeicherbank 3
2 = Hauptspeicherbank 2
3 = Hauptspeicherbank 1
4 = Hauptspeicherbank 0
5 = Second-Level-Cache-Modul
6 = Zweiter Prozessor (optional)
A26361-D873-Z120-2-19
3
4
5
10
7 = Erster Prozessor/OverDrive-Prozessor
8 = Spannungswandler
9 = Lithium-Batterie
10 = Flash-BIOS
11 = EISA-Steckplätze (von unten: 1, 2, 3, 4)
12 = PCI-Steckplätze (von unten: 1, 2, 3, 4)

Erweiterungen auf der Systembaugruppe

Hauptspeicher hochrüsten
Auf der Systembaugruppe gibt es acht Einbauplätze für Speichermodule, die in
vier Speicherbänke (Bank 0 bis Bank 3) aufgeteilt sind. Für den Speicherausbau
können Speichermodule mit 4, 8, 16, 32 und 64 Mbyte verwendet werden. Eine
Speicherbank muß immer vollständig und mit Speichermodulen gleicher Kapazität
bestückt werden. Pro Speicherbank sind also 8, 16, 32, 64 oder 128 Mbyte
Speicherkapazität möglich, was einen max. Speicherausbau von 512 Mbyte ergibt.
Es dürfen nur schnelle Speichermodule (Zugriffszeit = 70 ns oder weniger)
verwendet werden. Die Bestückungsreihenfolge der 4 Speicherbänke ist beliebig.
6
Es können also zwischen bestückten Bänken durchaus unbestückte vorhanden
sein.
Nach einer Veränderung des Speicherausbaus muß das EISA-
7
i
Konfigurationsprogramm (ECU) ausgeführt und die neue Konfiguration
abgespeichert werden.
8
Speichermodul einbauen
9

Stecken Sie das Speichermodul schräg in den entsprechenden
Einbauplatz (1). Achten Sie darauf, daß die Codierungsnut und die beiden
Bohrungen am Speichermodul mit den Aufnahmezapfen der Haltevorrichtung
übereinstimmen.

Kippen Sie das Speichermodul nach oben, bis es senkrecht einrastet (2).
45
46
1
2
A26361-D873-Z120-2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis