Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreibschutz Für Diskettenlaufwerk - Diskette Write; Schreibschutz Für System-Bios - Flash Write; Softaus-Funktionalität - Soft Power Off; Fernein-Funktionalität - Remote Power On - Siemens Nixdorf D873 Technisches Handbuch

Systembaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Security - Sicherheitsfunktionen
Schreibschutz für Diskettenlaufwerk - Diskette Write
legt fest, ob Disketten beschrieben und gelöscht werden können.
Enabled
Die Disketten können gelesen, beschrieben oder gelöscht werden,
wenn der Schalter 6 des Schalterblocks auf OPEN gestellt ist
(Standardeintrag).
Disabled
Die Disketten können nur gelesen werden.
Schreibschutz für System-BIOS - Flash Write
kann das System-BIOS mit einem Schreibschutz versehen.
Enabled
Das System-BIOS kann beschrieben oder gelöscht werden, wenn
der Schalter 5 des Schalterblocks auf OPEN gestellt ist. Ein BIOS-
Update von Diskette ist möglich (Standardeintrag).
Disabled
Das System-BIOS kann nicht beschrieben oder gelöscht werden.
Ein BIOS-Update von Diskette ist nicht möglich.
Softaus-Funktionalität - Soft Power Off
legt fest, ob das System durch das Programm SWOFF ausgeschaltet werden kann.
Das System kann durch das Programm ausgeschaltet werden
Enabled
(Standardeintrag).
Disabled
Das System kann nicht durch das Programm ausgeschaltet
werden.
Fernein-Funktionalität - Remote Power On
legt fest, ob das System von einer ankommenden Nachricht (z. B. Modem,
Uhrzeit) eingeschaltet werden kann.
Enabled
Das System kann von einer ankommenden Nachricht
eingeschaltet werden (Standardeintrag).
Das System kann nicht von einer ankommenden Nachricht
Disabled
eingeschaltet werden.
A26361-D873-Z120-2-19
Einstellungen im BIOS-Setup
31
Einstellungen im BIOS-Setup
Server-Management einstellen - Menü Server
Im Menü Server können Sie folgende Funktionen einstellen:

Server-Management-Betriebsart (im Feld von Server Management)

Zeitüberwachung Betriebssystemstart (im Feld von O/S Boot Timeout)

Einschaltverzögerung (im Feld ASR&R Boot Delay)

Anzahl Versuche Betriebssystemstart (im Feld von Boot Retry Counter)

Diagnosesystem (im Feld von Start Diagnostic System)

Zeitüberwachung (im Feld von Hardware Watchdog)

Prozessorzustand (in den Feldern CPU 0 Status und CPU 1 Status)

Fehlerübermittlung (im Feld Pager Configuration)

VT100-Funktionalität (im Feld VT100 Configuration)
Phoenix BIOS Setup Copyright 1985-95 Phoenix Technologies Ltd.
Server
Main
Advanced
Security
Server Management:
[Enabled]
O/S Boot Timeout:
[Disabled]
ASR&R Boot Delay:
[3 min]
Boot Retry Counter:
[3]
Start Diagnostic System:
[Disabled]
Hardware Watchdog:
[Enabled]
CPU 0 Status:
[Enabled]
CPU 1 Status:
[Enabled]

Pager Configuration

VT100 Configuration

F1
Help
Select Item
-/+
 
ESC Exit
Select Menu
Enter Select
Server
Beispiel für das Menü

Server-Management-Betriebsart - Server Management

legt die Betriebsart des Server-Management-BIOS fest.
Enabled
Aktiviert die Server-Management-Funktionalität des System-BIOS.
Diese Einstellung ist erforderlich, damit ein Server-Management-
Prozeß des Betriebssystems mit dem System-BIOS
kommunizieren kann (Standardeintrag).
Disabled
Die Server-Management-Funktionalität ist abgeschaltet.
32
Server - Server-Management
Exit
Item Specific Help
——————————————————————
Change Values
F9 Setup Defaults

Sub-Menu
F7 Previous Values
A26361-D873-Z120-2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis