Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitüberwachung Betriebssystemstart - O/S Boot Timeout; Einschaltverzögerung - Asr&R Boot Delay; Anzahl Versuche Betriebssystemstart - Boot Retry Counter; Diagnosesystem - Start Diagnostic System - Siemens Nixdorf D873 Technisches Handbuch

Systembaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Server - Server-Management
Zeitüberwachung Betriebssystemstart - O/S Boot Timeout
Voraussetzung: Betriebssystem Novell NetWare oder Windows NT, Programm
ServerMan
O/S Boot Timeout legt fest, ob ein Systemneustart erfolgt, wenn innerhalb einer
festgelegten Zeit nach dem Systemstart das Betriebssystem keine Verbindung mit
dem Server-Management-BIOS aufnimmt. Das Server-Management-BIOS geht
dann davon aus, daß ein Boot-Fehler vorliegt und veranlaßt einen Neustart.
Wenn das Betriebssystem über keinen Server-Management-Prozeß
!
verfügt, muß die Einstellung Disabled gewählt werden, damit das Server-
Management-BIOS nicht irrtümlich einen Neustart veranlaßt. Der Server-
Management-Prozeß (Agent) wird mit dem Programm ServerMan
installiert.
2 min, 5 min, 15 min, 30 min, 60 min, 120 min, 240 min
Nach Ablauf der angezeigten Wartezeit erfolgt ein Systemneustart,
wenn keine Verbindung zu einem Server-Management-Prozeß
zustande kommt.
Disabled
Es findet keine Zeitüberwachung statt (Standardeintrag).
Einschaltverzögerung - ASR&R Boot Delay
Voraussetzung: Im Feld Server Management muß Enabled eingetragen sein.
Legt die Verzögerung des Systemneustarts nach einer Fehlerabschaltung fest
(z.B. Übertemperatur). Nach Ablauf der eingestellten Wartezeit erfolgt der
Systemneustart (Standardeintrag: 3 min).
Weitere mögliche Werte sind: 1 min, 2 min, 5 min, 7 min, 10 min, 15 min und 20 min
A26361-D873-Z120-2-19
Einstellungen im BIOS-Setup
33
Einstellungen im BIOS-Setup
Anzahl Versuche Betriebssystemstart - Boot Retry
Counter
Voraussetzung: Im Feld Server Management muß Enabled eingetragen sein.
Legt die maximale Anzahl an Versuchen fest, die unternommen werden, um das
Betriebssystem zu starten. Jeder erfolglose Versuch wird nach Ablauf der unter
O/S Boot Timeout eingestellten Zeit durch einen Systemneustart beendet. Andere
kritische Systemfehler führen ebenfalls zum Systemneustart und zur Erniedrigung
des Zählers. Nach dem letzten Versuch wird das System endgültig abgeschaltet
oder (wenn noch möglich und Enabled) ein Diagnosesystem gestartet.
0 bis 7
Anzahl der möglichen Versuche (Standardeintrag: 3).

Diagnosesystem - Start Diagnostic System

Voraussetzung: Im Feld Server Management muß Enabled eingetragen sein.
Legt fest, was nach Ablauf der unter Boot Retry Counter eingestellten
Systemneustarts geschehen soll.
Vom 1. IDE-Festplattenlaufwerk wird das Test- und
Enabled
Diagnosesystem gestartet.
Disabled
Das Test- und Diagnosesystem wird nicht gestartet
(Standardeintrag).
Hardware-Überwachung - Hardware Watchdog
Voraussetzung: Im Feld Server Management muß Enabled eingetragen sein.
Legt fest, ob das System einen Neustart durchführt, wenn das Server-
Management-BIOS einen Hardware-Zähler nicht mehr in bestimmten
Zeitintervallen zurücksetzen kann (System hängt).
Nach Ablauf des Zeitintervalls wird ein Systemneustart
Enabled
durchgeführt (Standardeintrag).
Disabled
Nach Ablauf des Zeitintervalls wird kein Systemneustart
durchgeführt.
34
Server - Server-Management
A26361-D873-Z120-2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis