Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler Und Funktionen - Audison millennium power 4 Bedienungsanleitung

Auto hi-fi endstufen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REGLER UND FUNKTIONEN

FUNKTION-
FUNKTIONSSCHALTER FREQUENZWEI
PEGELREGLER
ANZEIGEN
ON
CH A
IN SELECT
Leuchtet, wenn
IN B (A + B)
Pegelregler für
der Verstärker
die A-Kanäle.
IN A - IN B
eingeschaltet ist.
CH B
HI-PASS
SAFE
STEREO:
Leuchtet, wenn die
Pegelregler für die
B-Kanäle sind in
Hochpaßsektion
Schutzschaltungen
den Stereo-Betrieb
(A-Kanäle), für
eingreifen: bei zu
geschaltet.
die Wiedergabe
hoher Temperatur
der
von
der
(oberhalb 80° C)
MIX-MONO:
und Störungen an
Frequenzweiche
Schaltet die B-
k o m m e n d e n
den Lautsprecher-
Kanäle in den
Hochpaßsignale.
A n c h l ü s s e n
Mono-Betrieb,
( G l e i c h s t r o m ,
die
Kurzschluß, zu
beider Eingänge
n i e d r i g e
CH B
werden gemischt.
Lastimpedanz).
Pegelregler für
Wenn
die
die B-Kanäle.
LO-PASS
Schutzschaltung
STEREO:
e i n g r e i f t ,
Schaltet
LO-PASS
deaktiviert sich
Tiefpaß-sektion
Pegelregler für die
der Verstärker.
auf Stereo (B-
Tiefpaßsektion
Schalten Sie die
(B-Kanäle), für
Kanäle), um die
Anlage aus und
die Wiedergabe
Tiefpaßsignale,
korrigieren Sie
der von der
die
von
den Fehler. Dann
Frequenzweiche
können Sie den
Frequenzweiche
k o m m e n d e n
Verstärker wieder
k o m m e n ,
Tiefpaßsignale.
einschalten.
wiederzugeben.
MIX-MONO:
Schaltet
Tiefpaßsektion
auf Mono (B-
Kanäle), mischt das
Stereosignal, daß
CH A
vom Teifpaßausgang
der Frequenzweiche
STEREO:
MONO - IN R:
kommt, zusammen.
A-Kanäle sind
Schaltet die A-Kanäle in
in den Stereo-
den Mono-Betrieb. Der
B e t r i e b
R-Eingang von IN A oder
geschaltet.
IN B werden benutzt
(siehe IN SELECT).
NORMALER
CHEN-REGLER
EINGANG
IN SELECT wird auf IN B (A+B) geschaltet
IN B
Eingang wird
benutzt, um A-
und B-Kanäle
X-OVER
des Verstärkers
OFF:
zu treiben.
Erlaubt es, die
i n t e r n e
Aktivweiche zu
IN SELECT wird auf IN A-IN B geschaltet
d e a k t i v i e r e n
und
den
IN B
Verstärker im
Eingang, um die
Zwei-Drei-oder
B-Kanäle
des
Vierkanalbetrie
Verstärkers zu
Signale
b zu betreiben.
treiben.
IN SELECT aus
ON:
Schaltet
die
X-OVER
Frequenzweich
die
en-sektion ein
IN:
und teilt den
N o r m a l e r
Frequenzbereic
Eingang für die
i n t e r n e
h in Hochpaß
Frequenzweiche,
und Tiefpaß.
teilt
den
der
Frequenzbereich
X-OVER
in Hochpaß und
CUT:
Tiefpaß, leitet die
Regelt
den
beiden Bereiche
Übernahmepun
zum richtigen
kt
zwischen
Ausgang.
die
H o c h p a ß - u n d
Tiefpaßsignalen
(48 - 4800 Hz).
CH A (HI-PASS)
STEREO:
MONO:
Wählt die A-
Wählt die A-Kanäle für
Kanäle für die
die Hochpaßsignale in
Hochpaßsignal
Mono aus. Der R-
e in Stereo aus.
Eingang wird benutzt.
16
DONNÉES TECHNIQUES
ALIMENTATION
CONSOMMATION MIN.
CONSOMMATION MAX. (Puissance Nominale)
MAX DYNAMIC POWER (4 ch x 4 Ohm)
MAX DYNAMIC POWER (3 ch x 4 Ohm) Sub
PUISSANCE NOMINALE CONTINUE (Toll. +10 %; -5 %)
4 Ch x 4 Ohm; 0,3 % DHT; 12 VDC
PUISSANCE SORTIE CON. (4 Ch x 4 Ohm; 13,8 VDC)
PUISSANCE SORTIE CON. (4 Ch x 2 Ohm; 13,8 VDC)
PUISS. SORTIE MONO (2 Ch x 4 Ohm; 13,8 VDC) Bridge
PUISSANCE SORTIE CON. (3 Ch x 4 Ohm; 13,8 VDC)
DISTORSION HARM. TOTALE (1 KHz; 90 % Puiss. Nom.)
BANDE PASSANTE (-3 dB; Puiss. Nom.)
FREQUENCE DE COUPURE
ZUSÄTZLICHER
PENTE DE COUPURE DU FILTRE
EINGANG/AUSGANG
COÉFFICIENT D'AMORTISSEMENT (4 Ohm)
TEMPS DE MONTÉE
RAPPORT SIGNAL / BRUIT
OUT BY-PASS
SENSIBILITÉ D'ENTRÉE
Vorverstärker-
IMPÉDANCE D'ENTRÉE
Ausgang
für
einen weiteren
IMPÉDANCE DE CHARGE Stereo
Verstärker.
IMPÉDANCE DE CHARGE Mono
REMOTE IN
DIMENSIONS (BxHxL)
IN A
Eingang, um die
A-Kanäle
des
TECHNISCHE DATEN
Verstärkers
zu
treiben.
NETZTEIL
RUHESTROM
MAXIMALER STROMVERBRAUCH (bei Nennleistung)
MAX DYNAMIC POWER (4 Kan. je 4 Ohm Last)
OUT HI
MAX DYNAMIC POWER (3 Kan. je 4 Ohm Last) Sub
Hochpaßausgang
NENNLEISTUNG (Toleranz +10 %; -5 %)
für
einen
z u s ä t z l i c h e n
4 Kanäle je 4 Ohm Last; 0,3 % Klirrfaktor; 12 VDC
Verstärker.
DAUER-AUSGANGSLEIST. (4 Kan. je 4 Ohm Last; 13,8 VDC)
DAUER-AUSGANGSLEIST. (4 Kan. je 2 Ohm Last; 13,8 VDC)
MONO-AUSGANGSLEIST. (2 Kan. je 4 Ohm Last; 13,8 VDC) Bridge
DAUER-AUSGANGSLEIST. (3 Kan. je 4 Ohm Last; 13,8 VDC)
KLIRRFAKTOR THD (bei 1 KHz; 90 % Nennleistung)
LEISTUNGSBANDBREITE (-3 dB; Nennleistung)
REGELBAR HI-PASS / LO-PASS
FLANKENSTEILHEIT
DÄMPFUNGSFAKTOR (4 Ohm)
ANSTIEGSZEIT
STÖRABSTAND
EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
X-OVER ON
EINGANGSIMPEDANZ
LASTIMPEDANZ Stereo
LASTIMPEDANZ Mono
X-OVER OFF
REMOTE IN
ABMESSUNGEN (BxHxT)
FRANÇAIS
11 ÷ 15 VDC
1 A
26 A
60 W
60 + 60 + 180 W
40 W (RMS)
45 W (RMS)
65 W (RMS)
130 W (RMS)
45 + 45 + 130 W
0,07 %
4 Hz ÷ 100 KHz
48 ÷ 4800 Hz
12 dB/Ott.
120
4,5 µS
98 dBA
0,3 V ÷ 4 VRMS
15 KOhm
8 - 4 - 2 Ohm
8 - 4 Ohm
7 ÷ 15 VDC
175 x 50 x 330 mm
DEUTSCH
11 ÷ 15 VDC
1 A
26 A
60 W
60 + 60 + 180 W
40 W (RMS)
45 W (RMS)
65 W (RMS)
130 W (RMS)
45 + 45 + 130 W
0,07 %
4 Hz ÷ 100 KHz
48 ÷ 4800 Hz
12 dB/Oct.
120
4,5 µS
98 dBA
0,3 V ÷ 4 VRMS
15 KOhm
8 - 4 - 2 Ohm
8 - 4 Ohm
7 ÷ 15 VDC
175 x 50 x 330 mm
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis