Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vds-Decoder, Ref. 2409; Einleitung; Beschreibung / Technische Eigenschaften - Fermax VDS Installationshandbuch, Gebrauchanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder
VDS-Decoder

Einleitung

Der VDS-DECODER erlaubt eine Verbindung der MDS-Infrastruktur zwischen den Haupteingängen (mit MDS DIGITAL
NCity Türstationen) und den Wohnblocks wie: VDS-Anlagen, Türstationen und Wohnungssprechstellen.
Dadurch bieten sich unzählige Möglichkeiten zur Auswahl der geeignetsten Systemeigenschaften: vielfältige MDS-
Funktionen (mehrere Zutritte, Portierzentrale/n, Zutrittskontrollen, mehrere Wohnblocks innerhalb einer Wohnsiedlung,
größere Entfernungen ... etc.) und eine einfache VDS-Installation: 3+KOAX oder 5 Drähte oder UTP CAT5 (in Abhängigkeit
von den Entfernungen).
Der VDS-Decoder kann in Version V10.26 in zwei Modalitäten funktionieren.
1. Entspricht einem Bereich von Telefonen die mit einem Anfangs- und einem Endwert programmiert werden.
(analog wie bei den Vorgängerversionen).
2. Unter Berücksichtigung von MDS als Audiodecoder mit 8 Ausgängen (neue Modalität!).
Siehe Abschnitt Programmierung, um die unterschiedlichen Fälle zu betrachten. Der Decoder ist
standardmäßig als Bereichsdecoder konfiguriert.

Beschreibung / Technische Eigenschaften

Stromversorgung:
12 VDC ± 10 % (CN1)
18 VDC ± 10 % (CN2).
Stromverbrauch
12 VDC:
13 mA im Bereitschaftsmodus
18 VDC:
162 mA im Betriebszustand
Betriebstemperatur
-5 ÷ +40 ºC bei relativer Luftfeuchtigkeit von 90% ohne Kondensation
Installation
Im Unterputzkasten oder im Gebäudeinnern
Anschlussklemmen
CN1: MDS-Anlage.
+,-:Stromversorgung 12 VDC
D1,D2: Daten des Decoder-Bus. RS-485.
2,6: MDS-Audio-Türstationen.
2:Audio in Richtung Türstation
6: Richtung Wohnungssprechstelle
CN2: VDS-Anlage.
+,-:Stromversorgung 18 VDC
L: Daten und Audio des VDS-Bus
Ct: Video-Aktivierung
Bereitschaftsmodus: 0v
aktiv: 12 VDC max. 100 mA
S:Aktivierung Video-Umschalter. Offener aktiver Kollektor mit aktivem Decoder. Max. 100mA.
CN3: Anschluss an die Schnittstelle zwischen Decoder und PC zur PC-Programmierung.
Seite 4

VDS-DECODER, Ref. 2409

16 mA im Betriebszustand
25 mA im Bereitschaftsmodus
1. ID-Etikette
2. Version
3. PGM-Programmiertaste (SW1)
4. Audioregler (P4)
5.
Anschluss PC-Programmierung
6.
LED des Betriebsstatus (DL1)
7. JP1 Steckbrücke Auswahl der Version
- vorheriger Decoder V1.x oder V2.x: links
- neuer Decoder V10.26 oder höher: rechts
(*Siehe Widerstand zur Verbindung von Negativleitern).
A. Anschluss MDS-Bus
B. Anschluss VDS-Bus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

97651ab v01 12

Inhaltsverzeichnis