Herunterladen Diese Seite drucken

Mobilex Kakadu Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kakadu:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Mobilex A/S
Grønlandsvej 5
DK-8660 Skanderborg
www.mobilex.dk
Abnehmen der Sitzabdeckung
Anbringung eines Sicherheitsgurtes oder
Sicherheitsbügel (optional)
Am Dusch- und Toilettenrollstuhl lässt sich ein
Sicherheitsgurt (Art. Nr. 233012) oder Sicherheitsbügel (Art.
Nr. 302126/302127/302149 Für 302018-20) sehr einfach
anbringen. Der Sicherheitsbügel wird an der Vorderseite der
Armlehnen montiert, indem Sie die beiden schwarzen Kappen
und die beiden vorderen Schrauben der Armlehnen entfernen
und die beiden Halterungen des Sicherheitsbügels einsetzen,
die dann mit den entfernten Schrauben befestigt werden
müssen. Der Bügel selbst lässt sich durch einen
Klickverschluß fixieren. Zur Montage des Sicherheitsgurtes
achten Sie darauf, dass der Gurt an den Gurt-Enden
Schlaufen. Diese Schlaufen kann man einfach am Rahmen
des Toilettenrollstuhles anbringen, indem man die
Rückenlehne vom Toilettenrollstuhl abnimmt und die
Schlaufen-Enden um das Rahmenrohr legt (Bild 6). Achten
Sie darauf, dass der Gurt mit dem Schließmechanismus nach
vorne angebracht und nicht verdreht ist. Anschließend die
Rückenlehne wieder auf den Dusch-Toilettenrollstuhl
montieren und festschrauben. Fertig! Der Sicherheitsgurt ist
montiert (Bild 7).
Transportempfehlungen (Heben und Tragen)
5. Wartung und Pflege
Verschmutzungen können in der Regel mit einem Tuch mit milder Seifenlauge abgewischt werden. Stark alkalische
Reinigungsmittel oder alkoholhaltige Produkte sollten nicht verwendet werden und steife Bürsten und scharfe
Gegenstände sollten nicht zur Reinigung eingesetzt werden.
Das Produkt ist in der Regel wartungsfrei, sollte aber einer regelmäßigen Kontrolle unterzogen werden, die von
einem Fachmann durchgeführt werden kann. Bei einer solchen Überprüfung empfehlen wir, Folgendes zu prüfen und
durchzuführen:
Rev. 21.04.21
Eimer nach hinten entfernen
Der Duschtoiletten-Rollstuhl ist kein Gerät für den häufigen Transport. Wenn
es notwendig ist, den Stuhl zu transportieren, empfehlen wir ihn der obigen
Montagebeschreibung entgegengesetzt auseinander zu nehmen. Der Stuhl
sollte so verpackt werden, dass er stabil ist und keine Gefahr von plötzlichen
und gefährlichen Bewegungen im Transportmittel entstehen kann.
Wenn Sie den zusammengebauten Duschstuhl tragen müssen, empfehlen
wir, die Fußstützen abzunehmen bevor Sie den Stuhl anheben an beiden
Seiten des Rahmens anheben (siehe Hebepunkte in der Abbildung links).
8 - 32
Eimer entleeren + reinigen
Bild 6: Rückenlehne
öffnen
UM-302015-20-MULTI_20042021.odt
Bild 7: Gurt fertig
montiert

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

302015302018302019302020